ak
Puchheim – Die hiesigen Tierschutzorganisationen haben mit großen Geldnöten zu kämpfen bei stetigem Zuwachs an bedürftigen Tieren und steigenden Kosten. Der Puchheimer Verein Pfotenhelfer e.V., eine Vermittlungsstelle für Hunde und Katzen, organisiert daher zum 2. Mal einen Flohmarkt, in der Hoffnung, damit ein bisschen Geld für seine Schützlinge einzunehmen, „denn unsere Kassen sind leider leer!“, bedauert die erste Vorsitzende Kerstin Said.
Der Flohmarkt findet am jetztigen Freitag, 12. und Samstag, 13. Mai von14 bis 19 bzw. 8 bis 19 Uhr statt, in der Einfahrt des Vereinssitzes, Blütenstr. 4a. Verkauft werden nicht nur Tierzubehör, sondern auch Haushaltsartikel, Kleidung, Lampen, Fahrräder, Dekos, Bücher u.v.m. Bei Kaffee und Kuchen freuen sich die Vereinsmitglieder, altbekannte und neue Tierschutzfreunde begrüßen zu dürfen. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass aufgrund des nachbarschaftlichen Friedens Ihr Hund zuhause bleiben muss!
„Gerade in den letzten Wochen und Monaten haben sehr viele Hunde und Katzen jeder Altersgruppen ihr Zuhause verloren“, beklagt Said. Die Grundversorgung der Tiere, das Chippen, Entwurmen, der EU-Pass, ein medizinischer Check-up usw. haben große Lücken in die Tierschutzkasse gerissen. Der Erlös des Flohmarkts wird daher für offene Rechnungen verwendet. Auch Spenden sind höchst willkommen! Spendenkonto: DE27 7016 3370 0003 2222 25, BIC GENODEF1FFB, VR Bank Olching.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.