Mitten im Herzen der Stadt an der Hauptstraße 20 befindet sich das Bistrot Twenty. Das 2019 eröffnete Bistro punktet mit seinem modernen Ambiente in gemütlicher und lockerer Atmosphäre. Das zentral gelegene Lokal ist ein Mix aus Restaurant, Café, Bistro und Bar zugleich. Auch die Küche bietet eine bunte Palette an unterschiedlichen Gerichten.
Mitten im Herzen der Stadt an der Hauptstraße 20 befindet sich das Bistrot Twenty.
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck – Mitten im Herzen der Stadt an der Hauptstraße 20 befindet sich das Bistrot Twenty. Das 2019 eröffnete Bistro punktet mit seinem modernen Ambiente in gemütlicher und lockerer Atmosphäre. Das zentral gelegene Lokal ist ein Mix aus Restaurant, Café, Bistro und Bar zugleich. Auch die Küche bietet eine bunte Palette an unterschiedlichen Gerichten. Neben mexikanischen Spezialitäten wie Tacos und Fajitas werden auch italienische Pasta-Gerichte, verschiedene Salate, Steaks, Fisch sowie eine große Auswahl an leckeren Bürgern serviert. Aber auch das original Wiener Schnitzel fehlt nicht auf der Speisekarte. Eine Mittagskarte mit ausgewählten und wöchentlich wechselnden Gerichten rundet das kulinarische Angebot ab. Dabei können Sie auch jederzeit alle Gerichte vorbestellen und selbst abholen. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr wird das Essen auch gerne geliefert.

Inhaber ist der gebürtige Italiener Maximilian Nicola. Unterstützt wird er dabei von Michaela Reiß und weiteren Mitarbeitern. Das sympathische Gastroduo ist sehr stolz auf seine Mitarbeiter, die bereits von Anfang dabei sind. Die Gäste werden stets zuvorkommend und freundlich bedient. Maximilian Nicola und Michaela Reiß betonen auch, dass das Bistrot Twenty nicht nur Speiselokal, sondern auch Café und Bar mit einer großen Auswahl an Cocktails und Drinks ist. Ein Treffpunkt, an dem man mit Freunden und Familie gerne zusammenkommt. Auch ein Nebenraum für private Feiern wie Geburtstage oder Hochzeiten kann angemietet werden. Ab April lädt auch wieder die schöne Außenterrasse an der Hauptstraße zum Genießen und Verweilen ein.

Das Bistrot Twenty hat Montag von 17 bis 22 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 11 bis 14 und 17 bis 23 Uhr, Freitag von 11 bis 14 und 17 bis 24 Uhr sowie Samstag von 17 bis 24 Uhr geöffnet. Sonntag ist Ruhetag. Ganz neu lädt das Bistro ab sofort Montag und Mittwoch zum Tapas-Abend und Donnerstagabend zum Steakessen ein. Donnerstags und freitags heißt es dann von 20 bis 22 Uhr Cocktailtime zur Happy Hour. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich von den zahlreichen kulinarischen Angeboten des Bistrot Twenty überzeugen! Reservierungen oder Bestellungen sind unter 08141/8899644 möglich.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Italienische Gaumenfreuden unweit von Fürstenfeldbruck entdecken

Wer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck kommt und hin und wieder die pulsierende Landeshauptstadt besucht, kennt die Suche nach dem passenden Abendessen nur zu gut. München bietet zahlreiche gastronomische Möglichkeiten, doch gerade bei der Fülle an Angeboten fällt die Entscheidung oft schwer.

Flexible Entsorgung ohne Container revolutioniert den Markt

Die Entsorgung von Bau- und Gartenabfällen stellt Hausbesitzer und Handwerker vor Herausforderungen. Traditionelle Container benötigen Stellplatz, müssen genehmigt werden und sind oft überdimensioniert für kleinere Projekte.

Spezialisierte Augenheilkunde für überregionale Patienten

Die Augenarztpraxis in Bad Tölz hat sich weit über die Grenzen des Oberlandes hinaus einen Namen gemacht. Mit ihrer hochmodernen Ausstattung und dem umfassenden Behandlungsspektrum zieht sie Patienten aus ganz Oberbayern an, die spezialisierte augenmedizinische Versorgung suchen.

Gesundheitsorientiertes Training statt klassischer Muckibude

Die Fitnesslandschaft wandelt sich. Während früher schwere Gewichte und lange Cardio-Einheiten im Vordergrund standen, suchen immer mehr Menschen nach ganzheitlichen Trainingskonzepten. Besonders im Landkreis Fürstenfeldbruck und in Gröbenzell zeigt sich dieser Trend deutlich.

Die wachsende Bedeutung alternativer Bestattungsformen

Naturbestattungen gewinnen in Bayern zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen wünschen sich einen Abschied inmitten der Natur, fernab traditioneller Friedhöfe. Diese Form der Beisetzung spricht besonders jene an, die zu Lebzeiten eine tiefe Verbundenheit zur Natur verspürten.

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.