Mitten im Herzen der Stadt an der Hauptstraße 20 befindet sich das Bistrot Twenty. Das 2019 eröffnete Bistro punktet mit seinem modernen Ambiente in gemütlicher und lockerer Atmosphäre. Das zentral gelegene Lokal ist ein Mix aus Restaurant, Café, Bistro und Bar zugleich. Auch die Küche bietet eine bunte Palette an unterschiedlichen Gerichten.
Mitten im Herzen der Stadt an der Hauptstraße 20 befindet sich das Bistrot Twenty.
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck – Mitten im Herzen der Stadt an der Hauptstraße 20 befindet sich das Bistrot Twenty. Das 2019 eröffnete Bistro punktet mit seinem modernen Ambiente in gemütlicher und lockerer Atmosphäre. Das zentral gelegene Lokal ist ein Mix aus Restaurant, Café, Bistro und Bar zugleich. Auch die Küche bietet eine bunte Palette an unterschiedlichen Gerichten. Neben mexikanischen Spezialitäten wie Tacos und Fajitas werden auch italienische Pasta-Gerichte, verschiedene Salate, Steaks, Fisch sowie eine große Auswahl an leckeren Bürgern serviert. Aber auch das original Wiener Schnitzel fehlt nicht auf der Speisekarte. Eine Mittagskarte mit ausgewählten und wöchentlich wechselnden Gerichten rundet das kulinarische Angebot ab. Dabei können Sie auch jederzeit alle Gerichte vorbestellen und selbst abholen. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr wird das Essen auch gerne geliefert.

Inhaber ist der gebürtige Italiener Maximilian Nicola. Unterstützt wird er dabei von Michaela Reiß und weiteren Mitarbeitern. Das sympathische Gastroduo ist sehr stolz auf seine Mitarbeiter, die bereits von Anfang dabei sind. Die Gäste werden stets zuvorkommend und freundlich bedient. Maximilian Nicola und Michaela Reiß betonen auch, dass das Bistrot Twenty nicht nur Speiselokal, sondern auch Café und Bar mit einer großen Auswahl an Cocktails und Drinks ist. Ein Treffpunkt, an dem man mit Freunden und Familie gerne zusammenkommt. Auch ein Nebenraum für private Feiern wie Geburtstage oder Hochzeiten kann angemietet werden. Ab April lädt auch wieder die schöne Außenterrasse an der Hauptstraße zum Genießen und Verweilen ein.

Das Bistrot Twenty hat Montag von 17 bis 22 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 11 bis 14 und 17 bis 23 Uhr, Freitag von 11 bis 14 und 17 bis 24 Uhr sowie Samstag von 17 bis 24 Uhr geöffnet. Sonntag ist Ruhetag. Ganz neu lädt das Bistro ab sofort Montag und Mittwoch zum Tapas-Abend und Donnerstagabend zum Steakessen ein. Donnerstags und freitags heißt es dann von 20 bis 22 Uhr Cocktailtime zur Happy Hour. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich von den zahlreichen kulinarischen Angeboten des Bistrot Twenty überzeugen! Reservierungen oder Bestellungen sind unter 08141/8899644 möglich.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ob bei einer privaten Entrümpelung, einer umfangreichen Gartengestaltung oder auf der gewerblichen Baustelle – irgendwann stellt sich oft die Frage nach der richtigen Entsorgung größerer Mengen an Abfall. Ein Containerdienst scheint die naheliegende Lösung zu sein. Doch die Beauftragung eines passenden Anbieters ist mehr als eine reine Logistikentscheidung.

Der moderne Hausbau wandelt sich stark. Technologische Neuerungen, ökologische Verantwortung und flexible Grundrisse bestimmen die Entwicklung. Intelligente Haustechnik, nachhaltige Materialien und modulare Bauweisen bilden dabei die wichtigsten Säulen. Digitalisierung und umweltbewusste Architektur gehen zunehmend Hand in Hand.

Der Herbst hat Einzug gehalten – mit goldenem Licht, kühler Luft und der Lust auf gemütliche Stunden und schöne Dinge. Beim Herbstzauber am Samstag, 18. Oktober, laden die Geschäfte rund um die Augsburger und Dachauer Straße von 10 bis 16 Uhr zum entspannten Einkaufsbummel ein.

Maisach – Anlässlich ihres Betriebsjubiläums wurden bei Möbel Feicht in Maisach drei sehr verdiente Mitarbeiter geehrt.

Ein Heizungsdefekt kommt selten gelegen. Meist passiert es an kalten Wintertagen, wenn die Anlage auf Hochtouren laufen sollte. Für Hausbewohner wird es dann schnell ungemütlich, für Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen kann ein Ausfall sogar ernste Folgen haben.

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend und betrifft nicht nur große Konzerne. Auch kleine Betriebe, Verwaltungen, Schulen und Vereine im Landkreis Fürstenfeldbruck setzen zunehmend auf digitale Abläufe. Neue Softwarelösungen, Homeoffice-Regelungen und Plattformen erleichtern Prozesse, stellen aber auch neue Anforderungen.

Wenn draußen die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, gewinnen Textilien im Wohnbereich an Bedeutung. Sie sorgen für Wärme, Behaglichkeit und verleihen Räumen Struktur durch unterschiedliche Oberflächen von Stoffen wie grobem Strick, glattem Samt oder weicher Wolle.

Metall begleitet den Menschen seit Jahrhunderten – vom einfachen Werkzeug bis hin zu modernen Konstruktionen in Architektur, Fahrzeugbau und Maschinenbau. Heute ist der Metallbau ein hochspezialisiertes Handwerk, das klassische Techniken mit innovativen Lösungen verbindet.