Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Gilching - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 03:30 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern vor einer Bar in Gilching. Dabei wurde ein 27-jähriger Elektroniker aus Gilching von zwei bislang unbekannten Tätern geschlagen und an Kiefer und Ellenbogen verletzt. Beide Täter flüchteten vor Eintreffen der Polizeibeamten.
Landkreis - In der Woche vom 11.07. -17.07.2016 werden die Dienststellen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord, im Rahmen der für Juli vorgesehenen bayernweiten Kontrollaktion, verstärkt die Geschwindigkeit auch  in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Starnberg überwachen.
Olching - In der Nacht von Freitag, 01.07. auf den Samstag, 02.07. wurde im neuen Gewerbegebiet Geiselbullach eingebrochen. Auf der Großbaustelle „Multipark“ sind bislang von drei  Containern Diebstähle bekannt. Die Täter parkten vermutlich an einem Feldweg neben der B471, schnitten den Baustellenzaun auf, knackten die Schlösser zu den Containern und entwendeten Werkzeuge.
Eichenau - Am Mittwoch, 29.06. brachte ein 81-jähriger Eichenauer einen Betrug zur Anzeige. Vor Monaten habe er einen Anruf erhalten und dabei sei ihm mitgeteilt worden, er habe ein Auto gewonnen. Anschließend folgten weitere Anrufe und der Rentner ließ sich überreden zunächst 700 Euro für eine Haftpflicht zu bezahlen, damit eine Überführung aus der Türkei möglich wäre.
Gilching - Am gestrigen Sonntag gegen 17.00 Uhr wurde eine 30jährige Autofahrerin aus Fürstenfeldbruck auf einen Mercedes aufgrund dessen extremer „Schlangenlinien-Fahrweise“ aufmerksam. Deshalb fuhr sie dem verdächtigen Mercedes hinterher, der von Germannsberg kommend in Richtung Gilching unterwegs war.
Germering - Sicherlich ohne schlimme Hintergedanken erschien ein 52-jähriger Germeringer mit einem Schreckschussrevolver auf der Polizeiinspektion in Germering. Er wollte diesen im Auftrag einer älteren Dame abgeben, da diese für ihn keine Verwendung hatte und ihn selbst von einem mittlerweile Verstorbenen bekam.
Alling - Am helllichten Tag, genauer gesagt in der Zeit von 07.45 bis 11.20 Uhr am 14. Juni, hebelte ein bislang unbekannter Einbrecher die Terrassentüre eines freistehenden Einfamilienhauses in der Griesstraße auf. Dabei musste er mindestens ein Dutzend Mal ansetzen, um die Terrassentüre überwinden zu können, was wiederum nicht unbedingt auf die Handschrift eines Spezialisten hindeutet.
Gilching - Offenbar gezielt und gut vorbereitet brachen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bislang unbekannte Täter in einen Fachbetrieb für Sanitäreinrichtungen in der Carl-Benz-Straße in Gilching ein. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck parkten die Täter ihr Fahrzeug zunächst im Hinterhof der Firma.
Gilching - Zu einem äußerst ungewöhnlichen Einsatz wurde am 7. Juni gegen 3.50 Uhr eine Streife der PI Germering nach Gilching in den Ressweg gerufen. Ein dortiger Anwohner hatte zuvor die 110 gewählt, weil er durch laute Geräusche zuvor geweckt worden war und anschließend beobachten konnte, wie zwei ca.
Gilching - Während im Jahr 2015 in ganz Deutschland mit insgesamt rund 167000 Fällen  so viele Einbrüche wie noch nie zuvor zu verzeichnen waren, gab es erfreulicherweise im hiesigen Zuständigkeitsbereich im letzten Jahr einen Rückgang um 62 Prozent auf insgesamt 20 Fälle von Wohnungseinbruchsdiebstahl.