Fürstenfeldbruck - Mit einem Kranaufbau seines Lastwagens blieb ein Fahrer am 19. Mai an gleich drei Brücken der B471 hängen und sorgte für erhebliche Verkehrsstörungen. Der 47-Jährige vergaß den Kran vor der Fahrt vollständig einzufahren. Als er gegen 13 Uhr an der Anschlussstelle Fürstenfeldbruck-Mitte auf die Bundesstraße auffuhr, blieb er mit seinem Aufbau an insgesamt drei Brücken hängen. Dabei lösten sich Betonbrocken, die auf ein nachfolgendes Fahrzeug flogen.
Germering - Die Wanderers Germering können ihren neuen Cheftrainer präsentieren: Zur Saison 2022/2023 übernimmt Florian Winhart das Kommando der Landesliga-Mannschaft. Er ist damit Nachfolger von Daniel Menge, der im November 2021 die sportliche Verantwortung übernommen und die Wanderers bis ins Playoff-Halbfinale geführt hatte.
Landkreis - Im Rahmen der Bayerischen Themenwochen unter dem Motto „Im Team Energiewende und Klimaschutz gemeinsam denken“ planen die Städte Germering und Puchheim gemeinsam mit der Gemeinde Gilching und dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Fürstenfeldbruck am Samstag, 4. Juni, eine Fahrradtour zu verschiedenen Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Beginn der Tour ist um 13 Uhr an der Freiflächen-PV-Anlage an der Roggensteiner Straße in Puchheim.
Landkreis Starnberg - „Familienleben Starnberg“ heißt die neue Internetseite, die ab sofort allen Familien im Landkreis Starnberg zur Verfügung steht. Ein Herunterladen ist nicht erforderlich, vielmehr können Eltern unter www.familienleben-sta.de direkt vom Laptop, PC, Handy oder Tablet auf die Inhalte zugreifen. Das neue digitale Format bietet allgemeine Informationen, regionale Angebote, Veranstaltungen und Kontaktadressen rund um Themen, die Eltern und Kinder betreffen – von der Schwangerschaft bis zum Teenageralter.
Puchheim - Die kontinuierlich guten Leistungen der jungen Tischtennis-Spieler des FC Puchheim wurden von Erfolg gekrönt. In der Saison 2021/22 wurden sie Meister der Bezirksklasse A im Bezirk Oberbayern Süd. Damit steigen sie in die Bezirksliga auf. Das ist der größte Erfolg der Arbeit von Jugendtrainer Günter Roth.
Landkreis - Bundesweit können Fahrgäste von 1. Juni bis 31. August 2022 im Rahmen des Entlastungspakets der Bundesregierung die öffentlichen Nahverkehrsmittel für nur neun Euro pro Monat nutzen. Erhältlich ist das Ticket ganz einfach online über die bekannten Handy- und Online-Ticketshops sowie an den Fahrkartenautomaten und in den Kundencentern im MVV-Raum. Bei vorhandenen Abonnements erfolgt die Verrechnung automatisch.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite