Fürstenfeldbruck: Hannes Sattlegger, der langjährige Wirt des Brauhauses Bruck und der angeschlossenen Marthabräuhalle, wird nach schwerer Erkrankung im Jahr 2016 nicht mehr an seinen angestammten Platz zurückkehren. „Wir bedauern das natürlich sehr“, sagt der Geschäftsführer der König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg, Oliver Lentz. „Vor allem möchten wir Herrn Sattlegger weiterhin gute Genesung wünschen, denn das ist jetzt das Allerwichtigste.
Gilching/Germering - Kurz nach 15 Uhr verständigten Fahrgäste den Hotline-Notruf der Bundespolizei in München. In einer aus Richtung Herrsching verkehrenden S-Bahn trat ein falscher Kontrolleur auf. Der bislang unbekannte Mann hatte sich in der S8 als Fahrscheinkontrolleur ausgegeben und bei zahlreichenden Reisenden versucht Fahrscheine zu kontrollieren. Den Reisenden erschien das Verhalten des Mannes auffällig. Sie verständigten, nachdem er ihnen das Zeigen eines Ausweises verweigerte, die Bundespolizei. Beim Halt in Berg am Laim flüchtete der Mann aus der S-Bahn.
Mittelstetten - Elektromobilität ist ein wichtiges Zukunftsthema. Seit einiger Zeit wird die Anschaffung eines Hybrid- oder rein elektrisch betriebenen Fahrzeugs vom Bund gefördert. Die Gemeinde Mittelstetten testet nun die Praxistauglichkeit eines solchen Stromers im Alltag. Für zwei Wochen stellt der Netzbetreiber Bayernwerk der Kommune ein E-Auto aus seinem Fuhrpark zu diesem Zweck zur Verfügung.
Fürstenfeldbruck - Das Brucker Land tritt an, die Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen in der Region zu erhalten. Umso wichtiger ist es, nachfolgende Generationen für den unschätzbaren Wert dieser Idee zu sensibilisieren. Mit der Vielfalt der bewusstseinsbildenden Projekte im Netzwerk Unser Land bewarb sich die Solidargemeinschaft Brucker Land stellvertretend für alle Solidargemeinschaften und durfte nun die Auszeichnung als ‚Werte-Botschafter‘ der Sparda-Bank München eG in Empfang nehmen.