Grunertshofen - Ein Herz für kranke Kinder bewiesen die Vereine von Grunertshofen und spendeten den Erlös ihres Christkindlmarktes für krebskranke Kinder aus dem Landkreis. Schützen, Freiwillige Feuerwehr und Burschenverein hatten sich wieder zusammengetan und für einen stimmungsvollen Markt gesorgt.
Gilching - Die Blaskapelle Gilching hat einen neuen Dirigenten: Florian Loch (28) hat die Nachfolge von Angela Ebmeyer angetreten.
Florian Loch studiert derzeit Posaune bei Prof. Wolfram Arndt an der Hochschule für Musik und Theater in München. Er spielte bereits in verschiedenen Blasorchestern und Bigbands und wurde 2007 in das Landes-Jugend-Sinfonieorchester des Saarlandes aufgenommen. Darüber hinaus sammelte er bereits Orchestererfahrung beim Staatstheater am Gärtnerplatz in München, am Theater Lübeck, in der musica-viva-Reihe des Bayerischen Rundfunks, sowie als Bühnenmusiker an der Bayerischen Staatsoper.
Florian Loch studiert derzeit Posaune bei Prof. Wolfram Arndt an der Hochschule für Musik und Theater in München. Er spielte bereits in verschiedenen Blasorchestern und Bigbands und wurde 2007 in das Landes-Jugend-Sinfonieorchester des Saarlandes aufgenommen. Darüber hinaus sammelte er bereits Orchestererfahrung beim Staatstheater am Gärtnerplatz in München, am Theater Lübeck, in der musica-viva-Reihe des Bayerischen Rundfunks, sowie als Bühnenmusiker an der Bayerischen Staatsoper.
Olching – Mit dem BZO (Baustoffzentrum Olching) hat ZIEL 21 nicht nur einen neuen, sondern einen Partner im Bereich des Baustoffhandels gewonnen.
Das Konzept der Beratungsleistung von ZIEL 21 greift neben der kostenlosen Energieberatung auch auf Handwerker und Firmen zurück, die Dienstleistungen und Produkte zur Umsetzung der regionalen Energiewende anbieten. „Für die Umsetzung“, so Gottfried Obermair, der Vorsitzende von ZIEL 21, „benötigen wir Partner, die auch entsprechende Produkte anbieten, sich zur Energiewende und zur Einhaltung von Qualitätskriterien bekennen und die satzungsmäßigen Aufgaben von ZIEL 21 unterstützen.
Das Konzept der Beratungsleistung von ZIEL 21 greift neben der kostenlosen Energieberatung auch auf Handwerker und Firmen zurück, die Dienstleistungen und Produkte zur Umsetzung der regionalen Energiewende anbieten. „Für die Umsetzung“, so Gottfried Obermair, der Vorsitzende von ZIEL 21, „benötigen wir Partner, die auch entsprechende Produkte anbieten, sich zur Energiewende und zur Einhaltung von Qualitätskriterien bekennen und die satzungsmäßigen Aufgaben von ZIEL 21 unterstützen.
Germering - Zu einem heftigen Zwischenfall kam es am 6. Februar gegen 12 Uhr auf einem Germeringer Feldweg in der Nähe der Augsburger Straße zwischen einem bislang unbekannten Jogger und einem 46-jährigen Forstoberinspektor. Offenbar ärgerte sich der Jogger darüber, dass der aus Haar stammende Forstbedienstete mit seinem geländegängigen BMW auf dessen Joggingstrecke fuhr. Denn zunächst beschimpfte er den Autofahrer lauthals, ehe er mit seinen Fäusten mehrfach linksseitig auf die Motorhaube des Wagens trommelte und anschließend auch dessen linken Außenspiegel durch einen Schlag einklappte.
Fürstenfeldbruck - Beim Lumpenball der AWO Fürstenfeldbruck wurde viel gelacht, mitgesungen und geschunkelt. Dabei wurde zur Livemusik von Alleinunterhalter Uwe eifrig das Tanzbein geschwungen.
Olching - Für ihr zehnjähriges, sehr aktives, ehrenamtliches Mitwirken in verschiedenen Positionen in der Vorstandschaft der Olchinger Tanzfreunde wurde Andrea Wagner mit der silbernen Ehrennadel des Vereins von den Vorständen Adalbert Heim (r.) und Michael Sommer (l.) im Rahmen der Inthronisation der OTF-Kids ausgezeichnet.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite