Fürstenfeldbruck – Aus noch ungeklärten Gründen verlor Donnerstagmittag ein Sattelschlepper im Kreisverkehr am Pucher Meer seinen Auflieger. Die Straße Richtung Mammendorf musste für mehrere Stunden von der Feuerwehr gesperrt werden. Ein Spezialkran hievte den Auflieger wieder auf die Straße. Warum der LKW ihn verloren hatte, ist noch unklar. Verletzt wurde bei diesem kuriosen Unfall niemand.
Gröbenzell - Die Planung der Route mit den dazugehörigen Unterkünften, Tourverlauf, Erklärung von Sehenswürdigkeiten wurde vollständig von den SchülerInnen übernommen. Die Fahrt stand nicht nur unter einem sportlichen Schwerpunkt, sondern auch die recht turbulente Geschichte des Ruhrgebietes wurde beleuchtet. Auf der 7-tägigen Tour mussten dann alle ihre zuvor trainierte Ausdauer unter Beweis stellen. Von Winterberg an der Ruhrquelle startete die Tour und folgte dem Flusslauf bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg.
Landkreis – In weiterhin sehr guter Stimmung sind die Unternehmen im Landkreis Fürstenfeldbruck und im Münchner Umland ins neue Jahr gestartet. Wie aus dem Bericht der IHK für München und Oberbayern hervorgeht, liegt der Konjunkturindex für die Landkreise Dachau, Ebersberg, Starnberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck sowie für Landeshauptstadt und Landkreis München bei unverändert hohen 129 Punkten. Rund die Hälfte aller befragten Unternehmen bezeichnet die Geschäftslage als „gut“, weniger als 10 Prozent hingegen als „schlecht“.
Olching - Am ersten Wochenende im März geht es für Martin Smolinski wieder aufs Speedwaymotorrad. Der MSC Abensberg veranstaltet gemeinsam mit der Josef Stanglmeier Stiftung ein Trainingslager auf der ehemaligen Grand Prix Strecke in Lonigo/ Italien. „Wir haben jetzt wochenlang an den Bikes und Motoren gearbeitet, geschraubt und getüftelt. Jetzt wird es langsam Zeit die Bikes zu testen um zu sehen, ob sich die geleisteten Stunden in der Werkstatt auszahlen.
Freiham - In den frühen Morgenstunden des 24. Februars befuhr gegen 3.30 Uhr ein 42-jähriger polnischer Lkw-Fahrer mit seinem beladenen Sattelzug die BAB A99 kurz nach dem Tunnel Aubing in Richtung Lindau. Anscheinend verwechselte der ortsunkundige Lkw-Fahrer die Ausfahrt Freiham-Mitte mit dem Autobahndreieck München-Süd-West, fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit nach rechts in die Ausfahrt ein und kippte aufgrund der hohen Kurvengeschwindigkeit nach links über die Leitplanke um.
Germering - Am Freitag erschien die Mutter einer 14-jährigen bei der Polizei in Germering und teilte mit, dass ihre Tochter am Vorabend von zwei jungen Männern überfallen wurde. Gegen 18:40 Uhr traf sie in der Grünanlage der Wittelsbacher Höfe kurz vor ihrer Haustüre auf die Täter. Das Mädchen wurde von einem der Täter von hinten gepackt und schlug daraufhin wild um sich. Der zweite Täter brach ihren Widerstand, indem er der Geschädigten einen Faustschlag ins Gesicht versetzte. Danach durchwühlte dieser die Handtasche des Mädchens, die ihr heruntergefallen war.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite