Die Hausstauballergie, zutreffender Begriff Hausstaubmilbenallergie, ist eine Überempfindlichkeit auf bestimmte Eiweiße des Kots der Hausstaubmilbe. Werden diese Eiweiße mit den Kothäufchen und Staub durch Bewegungen von Textilien, z.B. das Ausschütteln der Bettdecke oder durch den Luftzug z. B. im Rahmen des Staubsaugens, aufgewirbelt und gelangen in die Atemwege, so können sie bei bestimmten, darauf sensibilisierten-2 Menschen eine allergische Reaktion auslösen, woraufhin sich die typischen Symptome einer Allergie einstellen.
Die Hausstauballergie, zutreffender Begriff Hausstaubmilbenallergie, ist eine Überempfindlichkeit auf bestimmte Eiweiße des Kots der Hausstaubmilbe. Werden diese Eiweiße mit den Kothäufchen und Staub durch Bewegungen von Textilien, z.B. das Ausschütteln der Bettdecke oder durch den Luftzug z. B. im Rahmen des Staubsaugens, aufgewirbelt und gelangen in die Atemwege, so können sie bei bestimmten, darauf sensibilisierten-2 Menschen eine allergische Reaktion auslösen, woraufhin sich die typischen Symptome einer Allergie einstellen.