Puchheim - Beim Feiern waren auch die Schüler aller zweiten Klassen der Schule-Süd dabei. Mit lautem Getöse und fröhlichem Gesang zogen sie zum Rathaus.
Germering - Eine ungewöhnliche Vermisstenanzeige wollte am 12. Februar ein 71-jähriger Mann aus Germering erstatten.
Maisach – Mitte Februar war das entscheidende Wochenende für die Ligabeteiligung des BSC Maisach in der Saison 14/15. Im Ligawettkampf treten die Mannschaften der einzelnen Vereine in einen Ligensystem an, welches hoch bis zur ersten Bundesliga reicht.
Ein Standortwechsel des Unternehmens, die Rationalisierung des eigenen Arbeitsplatzes, aber auch die Suche nach einer neuen, spannenden Herausforderung: Gründe für einen Job- oder gar Berufswechsel gibt es viele. Immerhin jeder sechste Berufstätige ist weniger zufrieden oder unzufrieden mit seinem derzeitigen Job. Davon planen 87 Prozent eine Veränderung. 54 Prozent sehen sich bereits nach einem neuen Arbeitsplatz um. Das ergab eine im Auftrag von ERGO durchgeführte repräsentative Umfrage von Ipsos. Viele Meldepflichten, zum Beispiel bei der Krankenkasse, übernimmt dabei der neue Arbeitgeber. Was Arbeitnehmer mit einer bestehenden Berufsunfähigkeitsversicherung oder einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) beim Jobwechsel beachten sollten, erklären die Vorsorgeexperten der ERGO Lebensversicherung.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 21. Februar findet im Club „Buck Rogers“ in der Hasenheide wieder das beliebte Ü30 Fest statt.
Olching – Das Komitee Faschingszug Olching beschloss den Olchinger Fasching wieder mit einem Geldbeutelwaschen. Olchings Bürgermeister Andreas Magg und Robert Meier, die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler und der erste Vorstand des Komitee Faschingszug Olching nahmen das zum Anlass und hängten ihre Geldbeutel in den zugefrorenen Grünangersee und hoffen so auf einen Geldsegen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite