Olching - Am 22. Mai gegen 15 Uhr wurden bei einem 86-jährigen Olchinger zehn Schusswaffen und eine größere Menge Munition sowie Treibladungspulver sichergestellt. Der Sportschütze wurde durch das Landratsamt wegen einer psychischen Erkrankung in ein Krankenhaus eingewiesen.
Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck hat seit 1. April eine Regionalmanagerin. Landrat Thomas Karmasin stellte dem Kreistag jetzt Rike Strohmeyer vor. „Mit dem Regionalmanagement wollen wir auch weiterhin dem Prädikat „Region der Zukunft“ gerecht werden.
Maisach - Zwölf Schüler der Orlando-di-Lasso-Realschule brauten im Rahmen eines Projekts im Chemieunterricht ihr eigenes Bier.
Überacker – Als kurz nach Ostern auf einen Schlag elf Ratten aus einer Missstandshaltung in der Tierauffangstation in Überacker Einzug hielten, rechnete Tierfreunde-Vorsitzende Heidi Minderlein gleich damit, dass einige Tiere trächtig sein könnten. Inzwischen haben sich ihre schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet: Alle sechs Weibchen haben geworfen, zu den elf erwachsenen Tieren kamen insgesamt 54 Rattenbabys dazu.
Wenn sich Vermieter und Mieter vor dem Kadi treffen, liegt das zu rund 20 Prozent an einem Streit über Betriebskosten. Lediglich Vertragsverletzungen sind mit knapp 27 Prozent noch mehr ein Grund für gerichtliche Auseinandersetzungen. Das fand eine Rechtsschutzversicherung in einer Untersuchung heraus.
Olching/Cala Millor - Zehn Tänzer, ihre Trainerin, der Moderator und die Kostümmeisterin des Männerballetts der Olchinger Tanzfreunde besuchten im Mai die spanische Sonneninsel. Anlass war ein Engagement zum 50. Geburtstag eines Hoteliers in Cala Millor.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite