Gröbenzell – Über 100 Kinder sind am Buß- und Bettag in den Gemeindesaal von St. Johann Baptist zum Ökumenischen Kinderbibeltag gekommen.
Gröbenzell – Die gesamte Gröbenzeller Wildmooshalle war am ersten Adventswochenende in der Hand der Bandits, der Baseballabteilung des 1. SC Gröbenzell. Gespielt wurde um den Bayerischen Meistertitel der Jugend im Hallenbaseball. Sage und schreibe fünfundvierzig Schüler- und Jugendmannschaften kämpften an zwei Tagen in allen fünf Hallen um den Titel und um den heiß begehrten Pokal – den Golden Ball.
Landkreis – Im November 2013 begrüßte der Sozialverband VdK Bayern e.V. Kreisverband Fürstenfeldbruck das 7.000ste Mitglied. Im Rahmen einer kleinen Feier in der Geschäftsstelle hießen der Kreisvorsitzende Roland Müller und der Ortsvorsitzende vom Ortsverband Fürstenfeldbruck, Sebastian Summerer, Dirk Hollinger als neues Mitglied im VdK willkommen. Mit ihm fiel die 7000er Grenze und es wurde ein neuer Mitgliederrekord im Kreis aufgestellt.
Landkreis / Regensburg – Einen Tagesausflug nach Regensburg machten Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Fürstenfeldbruck. Nach einer Stadtrundfahrt, Dom- und Schlossbesichtigung tauchte man ein in den schönen und stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im Schlosspark von Thurn und Taxis.
Fürstenfeldbruck – Der frühere Kirchenmusiker der Pfarrei St. Bernhard, Franz Schlosser, ist am 29. November 2013 nach schwerer Krankheit im 73. Lebensjahr gestorben.
Maisach – Im Blick auf die Adventszeit wurde den Kindern des Kispul Schulkindergartens der richtige Umgang mit Kerzen und Feuer gezeigt. Bei der Gelegenheit gab es einen Besuch bei der Maisacher Feuerwehr. Höhepunkt war das Sitzen in den Feuerwehrautos mit laufendem Blaulicht und Martinshorn.
Eichenau / Krumbach – Beim zur deutschen Rangliste zählende Tennis-Hallenturnier in Krumbach hat Luis Kleinschnitz vom TC Eichenau den ersten Platz bei den Junioren U14 belegt.
Emmering – Ende November fand an der Mittelschule der alljährliche Lesewettbewerb der 6. Klassen statt.
Germering – Ein Mann nähert sich einer Frau. Es ist nur eine Übung in einem geschützten Raum, aber die Anspannung ist spürbar. Wie nahe kann sie ihn an sich heranlassen, bis sie sich nicht mehr wohl fühlt? Nur sie allein kann ihre individuelle Grenze fühlen und rechtzeitig verteidigen. In diesem Spiel genügt ein deutliches „Stopp!“ in Verbindung mit einer abwehrenden Körpersprache und Blickkontakt. Der Mann, es ist der Trainer des Kurses, hält sofort.
Germering – Am 7. Dezember lädt die Germeringer Künstlerin Uli Baab zu einer ganz besonderen Aktion in die Räume der Stadtbibliothek Germering ein: Ab 14 Uhr können alle Interessierten großformatige und bunte Kindergemälde ersteigern.