Fürstenfeldbruck - Knapp 600 begeisterte Tänzer haben den Jahreswechsel mit der Heimatgilde „Die Brucker“ im ausverkauften Stadtsaal Fürstenfeld gefeiert.
Geiselbullach - Gegen 17.30 Uhr war es am 7. Januar in der Müllverbrennungsanlage im Josef-Kistler-Weg aus ungeklärter Ursache zu einem Brand im Müllbunker gekommen. Über die automatisierte Brandmeldeanlage wurden die zuständigen Feuerwehren Esting, Geiselbullach und Graßlfing alarmiert.
Viele Sparer denken bei den derzeit historisch niedrigen Finanzierungszinsen für Baukredite darüber nach, als krisensichere Zusatz- und Altersvorsorge in Immobilien zu investieren. Dies gaben zumindest 32 Prozent der Befragten der Postbank-Studie "Altersvorsorge in Deutschland 2013/2014" an. Zukünftige Bauherren und Eigentümer sind dabei mit steigenden Energiepreisen konfrontiert, welche die Rendite drücken: Fast 90 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Privathaushalten fließen in die Nutzung von Heizung, Warmwasser und Strom, die Geldbeutel und Umwelt erheblich belasten. Abhilfe kann eine effiziente Dämmung schaffen, die den Energieverbrauch deutlich senkt und die Umwelt nachhaltig schont.
Germering - Am Feiertag empfingen die Wanderers den TEV Miesbach zum letzten Vorrundenheimspiel der Eishockeysaison. Zum Feiern war im Wanderers-Lager nach der herben 4:11 Schlappe gegen den Ligakonkurrenten jedoch niemanden zumute. Dabei lief die Partie lange nach dem Geschmack von Trainer Sebastian Wanner.
Nicht jeder, der arbeitet, hat Anspruch auf den seit Januar geltenden Mindeststundenlohn von 8,50 Euro brutto: „Minderjährige Jugendliche, Auszubildende, Praktikanten, Langzeitarbeitslose und Ehrenamtliche sind von der neuen Regelung ausgenommen“, weiß Petra Timm, Unternehmenssprecherin beim Personaldienstleister Randstad. Denn Minderjährige gelten nicht als Arbeitnehmer und sollen sich zunächst auf eine gute Schul- und Berufsausbildung konzentrieren.
Maisach/Odelzhausen - Einen Scheck über 500 Euro überreichte Birgitt Habersetzer (Foto Mitte) von der Firma Elektroanlagen Habersetzer aus Odelzhausen an Karl Hans Benz, den Vorsitzenden des Vereins „Krebskranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck“.
Geltendorf – Anfang Dezember feierte der SPD Ortsverein Geltendorf Weihnachten. Während der Feier wurden auch einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Das Amper-Kurier-Team wünscht allen Kunden und Lesern einen guten Start in das neue Jahr.
Fürstenfeldbruck - Christian Jais, Triathlet des Tri Team FFB, wich während der Herbstzeit ins warme Thailand aus. Zusammen mit seiner Familie reiste der Halbprofi nach Asien zu einer Art Arbeitsurlaub, d. h. es wurde die Teilnahme an zwei Triathlonwettbewerben in den Familienurlaub eingeplant.
Fürstenfeldbruck - „Es ist eine große Freude und Ehre, dass unmittelbar nach der zentralen Aussendungsfeier der 57. Sternsingeraktion der Erzdiözese München – Freising, die dieses Jahr in der Klosterkirche Fürstenfeld stattfand, das Landratsamt Fürstenfeldbruck mit seinen Mitarbeitern den Segensspruch erhält“, so die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler.