Grafrath - Die Bücherei Grafrath startete in den vergangenen Monaten das erfolgreiche Pilotprojekt "Die mobile Bücherei". Zusätzlich zu den gewohnten Öffnungszeiten leistete sie mit einem mobilen Ausleihstand einen weiteren Beitrag zur Förderung des Lesens im Grafrather Ortskern und in der Mittagsbetreuung der Grundschule.
Emmering – Am Montaabend, 9. November, wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst über einen Wohnhausbrand in Emmering alarmiert. Vor Ort wurde ein Schwelbrand in der Fuge zwischen dem Wohnhaus und der angebauten Doppelgarage festgestellt.
Fürstenfeldbruck - Ab Mitte November werden die Stadtwerke Fürstenfeldbruck das Gelände an der Cerveteristraße auf archäologische Vorkommen untersuchen. Damit sollen mögliche Verzögerungen hinsichtlich des Baubeginns im Anschluss an die derzeitige Planungsphase ausgeschlossen werden.
Landkreis - Derzeit sind rund 2.400 Asylbewerber im Landkreis Fürstenfeldbruck untergebracht. Das Landrat-samt Fürstenfeldbruck muss seit Anfang November pro Woche für 66 neu zugewiesene erwachsene Asylbewerber Plätze schaffen, dies sind fast 50 Prozent mehr als bisher.
Esting - Hart umkämpft war der Seniorenwanderpokal bei Waidmannsheil Neu-Esting. Am Ende hatte Robert Schweyer mit einem 16,4 Teiler die Nase vorne.
Gröbenzell - Selbst zu Schaufel und Rechen gegriffen haben drei Familien im Gröbenzeller Bürgerpark. Sie nutzten damit die Möglichkeit der Gemeinde Gröbenzell, einen Baum als Erinnerung an ein besonderes Ereignis wie Hochzeit oder Geburt zu pflanzen. Zwei Sommerlinden und eine Rotbuche bereichern nun den Bürgerpark.
Fürstenfeldbruck - Kurz nach Einstellung des Ausbildungsflugbetriebs mit Alpha Jet Ende Juni 1997 wurde auf Initiative des ehemaligen Kommodore Fritz Morgenstern die Gemeinschaft Jagdbombergeschwader 49 gegründet. Der Verein bietet interessierten Personen Unterstützung bei der Beschäftigung mit der Geschichte des Fliegerhorstes Fursty an.
Fürstenfeldbruck - Traditionell wurde am Allerheiligentag für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberführsorge, unter anderem am Zugang des Waldfriedhofs in Fürstenfeldbruck, durch Bundeswehroffiziere und Vertreter der Stadt gesammelt.
Allergien gehören mittlerweile zu den verbreitetsten gesundheitlichen Problemen unserer Zeit. Über 30 Prozent der Europäer leiden darunter, und die Häufigkeit von Allergien nimmt nach Aussagen von Experten weiter zu. Asthma, Neurodermitis und Heuschnupfen gehören zu den häufigsten allergischen Reaktionen auf Allergene wie Hausstaub, Schimmel, Pollen, Nahrungsmittel oder Duftstoffe.
Geiselbullach - Zu einem Brand eines Teleskopladers ist es am 31. Oktober gegen 14.30 Uhr gekommen. Der Fahrer des Mietfahrzeuges bemerkte auf der Gröbenzeller Straße eine Rauchentwicklung und stoppte das Fahrzeug, kurz darauf schlugen Flammen aus dem Motorraum.