Fürstenfeldbruck - Seit Sommerbeginn musste die Brucker Polizei bereits mehrere Male ausrücken, um Hunde die von ihren Besitzern im geparkten Auto zurückgelassen wurden, zu retten. Fast immer bietet sich das gleiche Bild, die Autos stehen in der prallen Sonne und die eingesperrten Vierbeiner hecheln bis zur Erschöpfung oder liegen bereits apathisch auf der Seite.
Überacker - Neuer Hilferuf der Tierfreunde Brucker Land: In der Tierauffangstation in Überacker tummeln sich rund 70 Kaninchen, die auf einen tierlieben Besitzer warten. Schon Ende April hatten sich die Tierfreunde erstmals an die Öffentlichkeit gewandt. Damals waren die Gehege mit 90 Mümmelmännern restlos überfüllt, sodass ein Aufnahmestopp verhängt werden musste.
Mammendorf - Bei bestem Badewetter besuchten die Referatsleiterin der Integrierten Leistelle Heidi Harnisch und der zuständige Kreisrat und Referent Gottfried Obermair die Wasserwacht Mammendorf in ihrem Vereinshaus am örtlichen Baggersee.
Puchheim - Puchheim ist Fairtrade-Stadt. Pünktlich zu Beginn der Fußball-Europameisterschaft sind im Rathaus „Puchheim spielt fair“-Bälle eingetroffen, die künftig beim FC Puchheim sowie an allen Puchheimer Schulen zum Einsatz kommen werden. Mit den fair gehandelten Fußbällen will die Stadt ein Zeichen setzen und den Fairen Handel auch an Schulen erlebbar machen.
Eichenau – Der neue Bürgermeister von Eichenau steht fest. Peter Münster von der FDP gewann die Stichwahl am 3. Juli gegen Dirk Flechsig. Der 50-Jährige holte 53,96 Prozent der Stimmen, Flechsig erreicht 46,04 Prozent bei einer Wahlbeteiligung von 49,6 Prozent.
Eichenau - „Als mir der Anrufer eine Spende von 10.000 Euro ankündigte, dachte ich, ich hätte mich verhört“, erinnert sich Hans Kugler, Vorsitzender des Fördervereins Pfefferminzmuseum Eichenau. „Aber es stimmte und wir konnten unser Glück kaum fassen.“
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 2. Juli findet zum sechsten Mal das große Ü30 Sommerfest in einer der schönsten und einzigartigsten Locations Fürstenfeldbrucks statt.
Puchheim - Der bayerische Ernährungsminister Helmut Brunner überreichte am 16. Juni dem Kinderhaus Schatzinsel die Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Coaching Kitaverpflegung. Die Urkundenverleihung fand im feierlichen Rahmen der Fachtagung Kitaverpflegung in München statt.
Fürstenfeldbruck - Neben den Bläserklassen der Grundschule an der Philipp-Weiß-Straße, der Richard-Higgins-Grundschule sowie erstmals auch der Grundschule FFB-Nord gaben auch die Juniorbläser und das Jugendblasorchester der Stadtkapelle eine Kostprobe ihres Leistungsvermögens.
Fürstenfeldbruck - 16 qm Erde bepflanzt mit 290 Stauden wie Zitronenmelisse, Thymian, Rosmarin, Wermut, Schafgarbe, Majoran, Pfefferminze und diversen Beeren sind der wahr gewordene Gartentraum vieler Bewohnerinnen im Alten- und Pflegeheim Theresianum.