Fürstenfeldbruck - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Nacht auf den 24. Juni einen Gebrauchtwagen eines Autohauses in der Maisacher Straße auf. Zunächst schlug der Unbekannte die hintere Seitenscheibe eines BMW 5er Touring ein und baute dann das Navigationssystem aus.
Olching - „Ich will gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben“. Diesen, im Sinne der Inklusion, modifizierten Eid der Special Olympics, hatten sich die 24 Athleten des Kreis Eltern behinderter Kinder Olching (EbK) bei den Nationalen Spielen in Hannover buchstäblich auf ihre Fahne geschrieben.
Puchheim - Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof wurde zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Gröbenzell am 21. Juni durch die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck zu einem Zimmerbrand mit Personen in Gefahr alarmiert.
Als das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle angekommen war, stellte sich der vermutete Zimmerbrand schnell als brennende Thujenhecke heraus.
Alling - Die kleine aber beständige Gruppe aus Allinger Vespa-Fans hat sich für die alljährliche Ausfahrt die Partnergemeinde Lannach in der Steiermark zum Ziel genommen. Kürzlich verabschiedete Bürgermeister Frederik Röder den Club und wünschte eine gute und unfallfreie Fahrt. Hermann Dejako (links) steuerte das Begleitfahrzeug mit Gepäck.
Germering - Mitte Juni trafen sich der Schulleiter, Realschuldirektor Christoph Breuer mit der erweiterten Schulleitung Judith Schneider, der Schulreferent des Kreistags Christian Stangl, die Projekt- und Bauleitung des Architekturbüros Balda, Cornelia Bader, Konrad Gruber und Jo-hannes Niggl, Wolfgang Marguerre vom Ingenierbüro ChaP, die Baufirma Objekta, vertreten durch Rudolf Geckisch und Daniel Ostermeier und dem Vertreter des Kreiseigenen Hochbaus des Landratsamtes Fürstenfeldbruck, Ralph Berkmann zum traditionellen Spatenstich für den Erweiterungsbau der Realschule Unterpfaffenhofen.