Olching – Anfang September haben bereits zum 22. Mal die vom Tennisclub Olching ausgerichteten Olching Open stattgefunden. Gespielt wurde heuer um den triplico-Cup. Den hohen Bekanntheitsgrad dieses Tennisturniers mit DTB-Ranglistenwertung beweist die diesjährige Rekordzahl von 148 Meldungen zu den Einzeldisziplinen. Die Open dürften damit inzwischen das Turnier mit der größten Teilnehmerzahl in ganz Bayern sein. Hochklassige Spieler aus dem gesamten Bundesgebiet boten den zahlreichen Zuschauern Spitzentennis in toller Atmosphäre.
Germering - Ein dringend benötigtes neues Fahrzeug kann der Sozialdienst dank Spendern jetzt sein Eigen nennen. Der Caddy mit Platz zur Beförderung eines Rollstuhles und vier Beifahrern wurde mit 14.000 Euro von der Funke Hopfner Stiftung sowie 10.000 Euro aus der Adventskalender-Aktion der Süddeutschen Zeitung FFB finanziert. Den Restbetrag in Höhe von 8.000 Euro hat der Sozialdienst selbst erbracht.
Maisach - Im Rahmen der Informationsreihe „CSU-Ortsverband vor Ort“ besichtigten Mitglieder des CSU-Ortsverbands zusammen mit den Fraktionsmitgliedern das Maisacher Freibad. Betriebsleiter Klaus Haas führte durch die Anlage und informierte über den notwendigen Sanierungsbedarf.
Fürstenfeldbruck – Spannende Fragen rund um das Thema „Senf“ werden am Samstag, den 14. September zwischen 10 und 16 Uhr in Fürstenfeldbruck beantwortet. Interessierte können kostenlos an den Führungen durch die Münchner-Kindl-Senfmanufaktur mit anschließender Senfverkostung teilnehmen  (10.30 Uhr, 12.30 Uhr und 13.30 Uhr). Gegrilltes und kalte Getränke gibt es beim rustikalen Senfmobil. Neben weiteren Aktionen und Attraktionen wird es einen Werksverkauf geben. Der Senf-Erlebnistag findet in der Liebigstraße 15 in der Hasenheide statt.
Mehr auf www.muenchner-kindl-senf.com
Puchheim – Anfang September veranstaltete der Deutsch-Finnische Club (DFC) auf der Wiese neben dem Kulturzentrum das 1. Puchheimer Mölkky–Turnier. Vorher konnten die potenziellen Turnierteilnehmer sich an zwei Nachmittagen mit den Regeln vertraut machen und das Spiel üben.
Gröbenzell - Zum vierten Mal findet in diesem Jahr die Kunst-Oase auf dem Forumsplatz an der Wildmoosstraße statt. Angelika Kumpfe, die viele Jahre als Veranstalterin des Kunsthandwerkermarkts aktiv war, hat für das Jahr 2013 den Stab an Monika Heid weitergegeben, damit der Markt mit seinem besonderen Flair auch weiterhin stattfinden kann.