Puchheim – Die Früchte einer hartnäckigen Arbeit sind in der Planie an der Ecke Adenauerstraße/ Kennedystraße sichtbar. Lange stand hier ein alter, kaputter Wohnwagen, für den sich niemand verantwortlich zeigt. Er verrottete langsam vor sich hin und als die Fenster eingeschlagen wurden, bot er sich als Müllentsorgungsanlage an.
Fürstenfeldbruck - Rund 30 Mitglieder der Seniorenunion Fürstenfeldbruck waren zum Mittagessen im Restaurant Dampfschiff in Grafrath. Ein Teil der Gruppe wanderte von Buchenau aus. Alt OB Sepp Kellerer führte die Senioren ab Schöngeising über Marthashofen, teilweise an der Amper entlang auf einem schönen Weg
Puchheim - Die Augsburger Puppenkiste war zu Gast im Puchheimer Kulturzentrum PUC. Sie zeigten die Geschichte „Paula und die Kistenkobolde“, die ein wesentlicher Bestandteil des Kindergartenprogramms Papilio ist. Das Programm steigert nachweislich die sozial-emotionalen Kompetenzen bei Kindern und bildet damit die Basis, um gegen Sucht- und Gewaltentwicklungen im Jugendalter vorzubeugen. Ermöglicht wurde die Veranstaltung durch Sternstunden e.V., der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, die damit die Aufklärungskampagne zur Sensibilisierung früher Prävention unterstützt.
 
Autofahren wird sauberer: Alle ab dem 1. September 2015 erhältlichen Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotor müssen dann die derzeit gültige Abgasnorm Euro 6 erfüllen. Für neu eingeführte Typen galten die strengeren Emissionsvorgaben bereits seit Ende 2014. Die Verordnung der Europäischen Union macht vor allem den Diesel nochmals umweltverträglicher.
Fürstenfeldbruck - Am 27. Juni werden sich drei Fürstenfeldbrucker mit nostalgischen Fahrrädern, Lederhosen und altem Leinenrucksack auf den Weg über die Alpen machen. Matthias Asam, Sebastian Weber und Felix Wilhelm aus der Sportschule Fürstenfeldbruck-Puch wollen dabei ohne Gangschaltung und mit einem Holz-Bierfass auf dem Anhänger das Timmelsjoch bezwingen und nach fünf Tagen den Gardasee erreichen.