Fürstenfeldbruck - Vom 24. bis 26. Juli ist es wieder soweit: Die Brucker Innenstadt wird für drei Tage zur Feier- und Genussmeile. Beim Altstadtfest erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Top-Live-Bands unterschiedlichster Musikrichtungen, spektakulären Showgruppen und tollen Vorführungen der Vereine. Dazu verwöhnt die Gastronomie die Gäste mit Spezialitäten und kulinarischen Schmankerln.
Landkreis - Die Zahl der Asylbewerber einschließlich der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die dem Landkreis Fürstenfeldbruck zugewiesen werden, wächst weiter. Der Landkreis ist daher gezwungen, weitere schulische Einrichtungen in seinem Zuständigkeitsbereich zu belegen.
Gilching – Mitte April wurde mit der Erneuerung der schadhaften Beschichtung im Trinkwasserbehälter HB 2 (3000 m³) durch die Firma Wiedemann begonnen. Es wurde mit ca. 2000 bar im Wasserstrahlverfahren die schadhafte Beschichtung auf einer Tiefe von ca. zwei cm bis zum Rohbeton abgetragen.
Fürstenfeldbruck – Die AOK München warnt: Derzeit gibt es vermehrt betrügerische Anrufer, die sich als AOK-Mitarbeiter ausgeben und versuchen, an die Bankdaten ihrer Gesprächspartner zu kommen.
Olching - Für zwei Sportler des Kreis Eltern behinderter Kinder Olching e.V. (EbK) und deren Familienangehörige geht es nach Los Angeles zu den Special Olympics Weltspielen.
Olching - Die Tierfreunde Brucker Land suchen nach dem Besitzer dieser am 19. Juli in der Olchinger Abt-Anselm-Straße gefundenen Katze. Sie ist grau getigert, schon etwas älter und wahrscheinlich blind oder sehr schlecht sehend.
Fürstenfeldbruck - Die Klasse 10f des Viscardi Gymnasiums Fürstenfeldbruck besuchte am Ende ihrer Projekttage zum Thema Fliegerhorst Fürstenfeldbruck die Kasernenanlage, die auch Wiege der Luftwaffe genannt wird.
Der Märchenwald sorgt im Kinderzimmer für süße Träume, im Wohnzimmer schafft die Papyrus-Optik an der Wand eine gemütliche Stimmung und das Home-Office erhält mit einer Steinmauer fast schon die Atmosphäre eines Großstadt-Lofts: Das Design an den Wänden prägt ganz wesentlich die Wirkung eines Raumes. djd/pt
Maisach - Mitglieder von Vorstand und Ortsverein der SPD ließen sich von Eugen Bachhuber, Dipl. Forstwirt und Umweltexperten der Gemeinde Maisach, erklären, welche Anstrengungen die Gemeinde in den letzten Jahren unternommen hat, um die Maisach in einen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen.
Fürstenfeldbruck – Seit dem Schuljahr 2014/15 darf sich die Ferdinand-von-Miller-Realschule offiziell „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nennen.