Fürstenfeldbruck - Pappbecher im Müll soll es am Viscardi-Gymnasium in Zukunft nicht mehr geben. Wer am Schulkiosk einen Kaffee zum Mitnehmen kauft, erhält diesen seit kurzem im umweltfreundlichen Mehrwegbecher mit Schullogo. Die Energiebeauftragten möchten mit dieser Aktion nicht nur den Verbrauch an Einwegbechern an der Schule minimieren, sondern bei ihren Mitschülern insgesamt das Bewusstsein für unnötige Ressourcenverschwendung schärfen.
Germering - Mit Hilfe einer aufmerksamen Zeugin konnte die Germeringer Polizei am Tag der Deutschen Einheit einen professionellen polnischen Fahrraddieb dingfest machen und für längere Zeit aus dem Verkehr ziehen. Gegen 20.45 Uhr teilte eine 19-jährige Münchnerin, die gerade in der Luitpoldstraße zu Besuch war, der Einsatzzentrale mit, dass sie gerade beobachten könne, wie im Hof eines dortigen Mehrfamilienhauses zwei polnisch sprechende Männer mit einem gelben Bolzenschneider Fahrradschlösser aufbrechen und gerade dabei seien mit zwei Fahrrädern zu flüchten.
Fürstenfeldbruck - Wie mehrfach berichtet, bearbeitet die „EG Autobrände“ der Kripo Fürstenfeldbruck eine Serie von elf Fahrzeugbränden im Stadtgebiet von Fürstenfeldbruck, die sich seit Ende Juli dieses Jahres ereigneten. Mit aufgenommen in die Ermittlungen wurde eine Sachbeschädigung durch Brandlegung am 6. September gegen 4 Uhr vor einer Gaststätte am Brucker Bahnhof.
Landkreis - In zwei Gruppen machten sich kürzlich zwölf Motorradfahrer des MSC Fürstenfeldbruck auf die 300 Kilometer lange Strecke nach Schwäbisch Hall im Hohenloher Land. Die normale Entfernung wäre ca. 200 Km. Die Differenz wurde in eine Route gestaltet, die eine ständig wechselnde Landschaft (Altmühltal, schwäbische Alb) auf garantiert verkehrsarmen Straßen beschert hat.
Geiselbullach - Gegen 6.25 Uhr fuhr am 12. September ein ungarischer Sattelzugfahrer an der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck auf die A8 in Richtung München ein. Auf Höhe der Abfahrt zur A99 in Richtung Salzburg wollte er nach eigenen Angaben vom rechten Fahrstreifen nach links auf die weiterführende Fahrbahn in Richtung München wechseln.