Beim letzten Spiel im alten Jahr sorgten die heimischen Eishockey-Junioren des EV Fürstenfeldbruck noch einmal kräftig für Herzklopfen
ak
Fürstenfeldbruck - Beim letzten Spiel im alten Jahr sorgten die heimischen Eishockey-Junioren  des EV Fürstenfeldbruck noch einmal kräftig für Herzklopfen. Zu Gast war der ESC Holzkirchen, und die Brucker Spieler starteten gleich zu Beginn voll durch. So sehr, dass sich manch einer schon bald fragte, ob die Mannschaft das hohe Tempo würde halten können. Soweit dachte auf dem Eis allerdings erstmal niemand. Lenny Guttenthaler mit Assistenz von Felix Krause und Benno Körner sorgten gleich in den ersten fünf Minuten für eine überlegene Führung, gegen welche die Holzkirchner Mannschaft zunächst wenig ausrichten konnte. Erst im zweiten Drittel konnten die Gegner einen Treffer erzielen, als bei den Brucker Schwächen aufkamen. Trotzdem konnten sie als Führungsmannschaft in die zweite Drittelpause gehen. Im letzten Drittel gaben beide Mannschaften nochmal alles. Fürstenfeldbruck wollte sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen, aber Holzkirchen wollte ebenfalls nicht als Verlierer nach Hause fahren. Als in der 45. Spielminute der Ausgleichstreffer für Holzkirchen fiel, gerieten die Brucker ganz schön unter Druck. In der 52. Spielminute ging der EV FFB durch Tor von Timo Helbig wieder in Führung. Noch acht Minuten zu spielen, aber da kann beim Eishockey schon allerhand passieren. Vier Minuten vor Schluss stand es dann tatsächlich wieder 3:3. Beide Mannschaften zogen nochmal voll durch, angefeuert von den zahlreichen Zuschauern. Torwart Raphael Holub war auf Draht und fischte einige Pucks der Gegner aus der Gefahrenzone, aber der gegnerische Torwart stand ihm in nichts nach. Bei Spielende stand es noch immer Unentschieden, daher ordnete der Schiedsrichter ein Penalty-Schießen an. Herzklopfen bei Mannschaften und Zuschauern. Schließlich konnten die Brucker zumindest einen Strafstoß in ein Tor verwandeln, während der Gegner alle drei Chancen verschenkte. Für die heimische Mannschaft ein schöner Ausklang zum Jahresende.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.