Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premium-Veranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde.
Das Residenz-Gala-Konzert in der Allerheiligen Hofkirche findet am Freitag, den 29.10.2021 um 19 Uhr 30 statt.
Bavaria-Klassik

München - Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premium-Veranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. An den Originalschauplätzen, wo die bayerischen Herrscher Musiklegenden empfingen, lassen Spitzenmusiker von heute die zeitlosen Meisterwerke von damals erklingen: In der Residenz (Hofkapelle, Cuvilliéstheater, Kaisersaal, Herkulessaal, Allerheiligen Hofkirche) und in den anderen Schlössern rund um München (Dachau, Schleißheim, Nymphenburg). Dabei sorgen die Münchner Residenzsolisten mit Mitgliedern der Münchner Philharmoniker für Konzerterlebnisse der Extraklasse mit Perlen der klassischen Musik.

Im Programm von Bavaria Klassik ist auch die Residenz-Gala in der Allerheiligen-Hofkirche. Die Konzertbesucher erleben dabei bekannte und beliebte Symphonien und Konzerte von Haydn, Mozart, Beethoven, Mendelssohn und anderen Meistern der Tonkunst in der beeindruckenden Architektur der Allerheiligen Hofkirche. Die opulente Bildprojektion auf der Großleinwand nimmt die Besucher mit auf eine kurze kulturhistorische Zeitreise. Die von 1826 bis 1837 erbaute Allerheiligen-Hofkirche wurde nach dem Vorbild der Palastkapelle von Palermo von Ludwig I. in Auftrag gegeben. Sein Architekt Klenze - begeistert vom Markusdom in Venedig - nahm auch hier Anregungen für seinen Entwurf. Die im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstörte Kirche konnte erst 2003 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Es spielen Emilie Jaulmes – Harfe, Giovanni De Angeli – Oboe und die Residenz-Solisten. Programm: Antonio Vivaldi: Harfenkonzert, Georg Christoph Wagenseil: Harfenkonzert, Alessandro Marcello: Oboenkonzert, Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur „Pariser“, Giuseppe Verdi: Ouverture aus „Nabucco“ sowie Vincenzo Bellini: Oboenkonzert. Karten bekommen Sie bei Amper-Kurier Tickets in der Hasenheide 11 in Fürstenfeldbruck (Tel. 08141/501 80 88, Mo – Fr 9-12 Uhr)

Der Amper-Kurier verlost für seine Leser 5 x 2 Eintrittskarten:

Schicken Sie uns ein Mail unter gewinnspiel@amper-kurier.de oder eine Postkarte an Amper-Kurier, Hasenheide 11, 82256 Fürstenfeldbruck mit dem Kennwort „Bavaria-Klassik“, Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer. Einsendeschluss ist der 21.10.2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Ihre Daten werden nicht gespeichert

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis - Unter dem Motto „Zusammen Leben, Zusammen Wachsen“ finden vom 25.09.2023 bis 14.10.2024 zum vierten Mal die interkulturellen Tage im Brucker Landkreis statt. Das Motto der Veranstaltung begleitet uns bereits seit einigen Jahren.

Gilching – „Kleinkunst-Komet“ heißt ein neues Projekt, das federführend von Oliver Kübrich und Anja Pohl am 21. Oktober im „Schlöglhof“ gestartet wird. Kleinkunst? Komet? „Ja, doch. Aus der Kleinkunst heraus sind über die Jahrzehnte kometenhaft viele Künstler entdeckt und berühmt geworden.

Andechs - Der Andechser Kinder- und Familientag findet heuer wieder am 3. Oktober, zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Heiligen Berg statt.

Fürstenfeldbruck - Zu den Mobilitätstagen 2023 lädt der Landkreis Fürstenfeldbruck interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger am 18. September 2023 um 15 Uhr kostenlos zu einer Fahrt im historischen Bus zum MVG-Museum mit anschließender Führung in München-Giesing ein. Eine Anmeldung ist noch bis 14.

Gauting – Marion Schlemmer (Foto) präsentiert auf ihrer Ausstellung in der Remise von Schloss Fußberg, Am Schlosspark, in Gauting ihre farbenfrohen Gemälde der „Intuitiven Malerei“ – hergestellt mithilfe verschiedenster Malwerkzeuge unter Anwendung hochwertiger Acrylfarben und Pigmente.

Puchheim – In diesem Jahr feiert das vielfach preisgekrönte PJKO seinen 30.Geburtstag.  Im PUC und im großen Saal der Musikhochschule München fanden im Juli zwei Festkonzerte unter der Leitung von Peter Michielsen statt. Neben den vier Jahreszeiten von Astor Piazolla mit Lena Neudauer als Solistin, stand auch Souvenir de Florence von Tschaikowski auf dem Programm.

Germering - Sie mögen Oldtimer? Sie mögen Klassiker? Dann sollten Sie sich den Sonntag 08.10.2023 ganz dick im Kalender anstreichen und die Fotoausrüstung parat halten. Denn dann startet die „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“.

Gröbenzell – Am Freitag, 6. Oktober, 20 Uhr,  sorgt Hans-Peter Gill im Stockwerk (Oppelnerstraße 5, Gröbenzell) für FALCO Feeling pur, in dem er in seiner mitreißenden Show den größten Popstar Österreichs einzigartig und mit maximaler Authentizität performt.