Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premium-Veranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde.
Das Residenz-Gala-Konzert in der Allerheiligen Hofkirche findet am Freitag, den 29.10.2021 um 19 Uhr 30 statt.
Bavaria-Klassik

München - Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premium-Veranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. An den Originalschauplätzen, wo die bayerischen Herrscher Musiklegenden empfingen, lassen Spitzenmusiker von heute die zeitlosen Meisterwerke von damals erklingen: In der Residenz (Hofkapelle, Cuvilliéstheater, Kaisersaal, Herkulessaal, Allerheiligen Hofkirche) und in den anderen Schlössern rund um München (Dachau, Schleißheim, Nymphenburg). Dabei sorgen die Münchner Residenzsolisten mit Mitgliedern der Münchner Philharmoniker für Konzerterlebnisse der Extraklasse mit Perlen der klassischen Musik.

Im Programm von Bavaria Klassik ist auch die Residenz-Gala in der Allerheiligen-Hofkirche. Die Konzertbesucher erleben dabei bekannte und beliebte Symphonien und Konzerte von Haydn, Mozart, Beethoven, Mendelssohn und anderen Meistern der Tonkunst in der beeindruckenden Architektur der Allerheiligen Hofkirche. Die opulente Bildprojektion auf der Großleinwand nimmt die Besucher mit auf eine kurze kulturhistorische Zeitreise. Die von 1826 bis 1837 erbaute Allerheiligen-Hofkirche wurde nach dem Vorbild der Palastkapelle von Palermo von Ludwig I. in Auftrag gegeben. Sein Architekt Klenze - begeistert vom Markusdom in Venedig - nahm auch hier Anregungen für seinen Entwurf. Die im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstörte Kirche konnte erst 2003 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Es spielen Emilie Jaulmes – Harfe, Giovanni De Angeli – Oboe und die Residenz-Solisten. Programm: Antonio Vivaldi: Harfenkonzert, Georg Christoph Wagenseil: Harfenkonzert, Alessandro Marcello: Oboenkonzert, Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur „Pariser“, Giuseppe Verdi: Ouverture aus „Nabucco“ sowie Vincenzo Bellini: Oboenkonzert. Karten bekommen Sie bei Amper-Kurier Tickets in der Hasenheide 11 in Fürstenfeldbruck (Tel. 08141/501 80 88, Mo – Fr 9-12 Uhr)

Der Amper-Kurier verlost für seine Leser 5 x 2 Eintrittskarten:

Schicken Sie uns ein Mail unter gewinnspiel@amper-kurier.de oder eine Postkarte an Amper-Kurier, Hasenheide 11, 82256 Fürstenfeldbruck mit dem Kennwort „Bavaria-Klassik“, Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer. Einsendeschluss ist der 21.10.2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Ihre Daten werden nicht gespeichert

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.