Am Donnerstag (Fronleichnam) startet der Motorsportclub Olching auf seiner Heimbahn in den Olchinger Amperauen in die diesjährige Speedwaysaison.  Sport- und Tourenleiter Stephan Wunderer hat für die Fans auch diesmal wieder ein erstklassiges Fahrerfeld zusammengestellt: mit dabei ist natürlich auch diesmal der Lokalmatador Martin Smolinski.
Heimfavorit Martin Smolinski will unbedingt gewinnen.
C.Breu

Olching - Am kommenden Donnerstag (Fronleichnam) startet der Motorsportclub Olching auf seiner Heimbahn in den Olchinger Amperauen in die diesjährige Speedwaysaison. Sport- und Tourenleiter Stephan Wunderer hat für die Fans auch diesmal wieder ein erstklassiges Fahrerfeld zusammengestellt: mit dabei ist natürlich auch diesmal der Lokalmatador Martin Smolinski. Der 34-jährige Olchinger ist amtierender Weltmeister auf der Langbahn und gilt auch beim Olchinger Traditionsrennen an Fronleichnam definitiv als Favorit für das Siegertreppchen. Smolinski wird am Renntag aber nicht der einzige WM-Titelträger sein: auch Erik Riss, der Sohn der Bahnsportlegende Gerd Riss, wird in Olching antreten. Er hat den Langbahn-WM-Titel bereits zweimal geholt (2014 und 2016) und wird in Olching ebenfalls kräftig am Gashahn drehen.

Auch der australische Starter Sam Masters ist in Olching bereits bestens bekannt: letzten Herbst beim Rennen um das „Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain“ war der 28-jährige knapp Zweiter geworden hinter Martin Smolinski. Mit dabei sind auch die beiden Dänen Claus Vissing und Andreas Lyager sowie die Schweden Peter Ljung und Joel Kling. Und als weiteres „Nordlicht“ hat der Olchinger Sport- und Tourenleiter Stephan Wunderer den Finnen Tero Aarnio eingeladen. Aus Tschechien wird Zdenek Simota anreisen, aus Slowenien Matic Ivacic und aus Polen Marcel Kajzer, der bereits letzten Herbst eine solide Leistung in Olching gezeigt hatte. Auch der Österreicher Daniel Gappmaier, der Ukrainer Andriy Kobrin und Paco Castagna aus Italien stehen wieder auf der Teilnehmerliste.

Erik Riss und Martin Smolinski sind natürlich nicht die einzigen deutschen Starter, die an Fronleichnam an den Start gehen werden. Hinzu kommen noch Valentin Grobauer, Lukas Fienhage, Danny Maaßen und Michael Härtel. Im Beiprogramm bekommen die Fans einige Läufe der Klassen U21, Junior B sowie Junior C zu sehen. Aktuelle Infos zum Fahrerfeld gibt es auf der Homepage unter www.msco.de

Um 10.30 Uhr geht es am 20. Juni (Fronleichnam) mit dem Training los, das Rennen startet um 14.00 Uhr. Und direkt neben der Speedwaybahn veranstaltet die Stadt Olching wieder ihr großes Volksfest, auf dem Fans und Fahrer nach dem Rennen noch einen gemütlichen Abend verbringen können. Tanja Schön

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.