Am Freitag, 10. Januar widmet sich Astronom Dr. Michael Rappenglück in der Volkshochschule von 18.30 bis 22.15 Uhr in der Landsberger Str. 17a einem Vortrag, wie Verfinsterungen von Mond und Sonne zu Stande kommen.
In dieser Nacht gibt es eine Halbschattenfinsternis des Mondes. Dabei wird der Erdtrabant nicht total oder partiell verfinstert, sondern ein Grauschleier zieht sich über die Vollmondscheibe.
VHS Gilching

Gilching – Am Freitag, 10. Januar widmet sich Astronom Dr. Michael Rappenglück in der Volkshochschule von 18.30 bis 22.15 Uhr in der Landsberger Str. 17a einem Vortrag, wie Verfinsterungen von Mond und Sonne zu Stande kommen. In dieser Nacht gibt es eine Halbschattenfinsternis des Mondes. Dabei wird der Erdtrabant nicht total oder partiell verfinstert, sondern ein Grauschleier zieht sich über die Vollmondscheibe. Ungefähr ab 18.58 MEZ kann man die leichte Eintrübung beobachten (Eintritt des Mondes in den Halbschatten ist um 18.08 MEZ). Die Sichtbarkeit endet ca. 21.23 MEZ (Austritt des Mondes aus dem Halbschatten ist um 22.12. MEZ). Fotografisch kann ein derartiges Himmelsphänomen recht eindrucksvoll festgehalten werden. Es werden Tipps zur Anwendung der Digitalkamera gegeben, und zwischendurch wird es möglich sein, auch andere Himmelsobjekte an diesem Abend zu beobachten. Warme Kleidung für den Besuch der Sternwarte wird angeraten. Die Kosten betragen 12 Euro.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich