Wenn sich am 8. April um 19:30 im Theater im Roßstall der Vorhang wieder öffnet, hat nach längerer Pause eine turbulente Verwechslungskomödie ihre Premiere: „Wie entsorge ich meinen Alten.“ Überraschung und viele schier unglaubliche Verwechslungen.
Wird es Rocky gelingen alle Aufträge zu erledigen? Lassen Sie sich überraschen
tr

Germering - Wenn sich am 8. April um 19:30 im Theater im Roßstall der Vorhang wieder öffnet, hat nach längerer Pause eine turbulente Verwechslungskomödie ihre Premiere: „Wie entsorge ich meinen Alten.“ Überraschung und viele schier unglaubliche Verwechslungen. Ein dauerabgebrannter Entsorgungsspezialist wirbt damit, gegen entsprechende Bezahlung alles zu entsorgen. Schnell, sauber und diskret. Bei den Aufträgen, die sich bald einstellen, gibt es allerdings einige unvorhergesehene Verwirrungen und Schwierigkeiten. Eine hinterlistige Haushälterin, eine gut situierte Zahnarztgattin, deren Gatte und die etwas naive Jaqueline schaffen es, komplette Verwirrung zu stiften. Und so reihen sich amüsante Pannen und unglaubliche Missverständnisse aneinander. Wird es „Rocky“ der Entsorger schaffen alle Fäden zu entwirren und alle Aufträge, auch die unmöglichen, zu erledigen? Die Zuschauer dürfen gespannt sein. Es gibt ein Wiedersehen mit den bekannten und bewährten Spielern und Spielerinnen des Roßstall-Ensembles u.a. mit Katrin Bielski, Katja-Lisa Engel, Anna-Luna Richter und Oliver Kübrich. Für die Technik und den Bühnenbau sorgen Nina v. Schimmelmann, Rüdiger Trebes und Peter Wimmer. Premiere ist am 8.4.2022, 19:30, weitere Aufführungen:29.4., 30.4., 8.5., 13.5.,14.5., 20.5., 22.5., 27.5., 28.5., Nachmittagsvorstellung am Sonntag, 29.5.2022 um 15 Uhr. Kartenvorverkauf: Büro Mittwoch 14 – 16 Uhr und Donnerstag 16 -18 Uhr. Über Telefon und Anrufbeantworter: 089/841 4774. Internet und E-Mail: info@germeringer-rossstall.de. www.germeringer-rossstall.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.