Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet. Die Pioneers befinden sich aktuell mit 130 Spielern, Trainern und Betreuen auf einer Bildungsreise durch Deutschland und Europa.
Zum Abschluss ihrer Europaeise bestreitet das NCAA Team ein Freundschaftsspiel gegen die Fursty Razorbacks.
Fursty Razorbacks

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet. Die Pioneers befinden sich aktuell mit 130 Spielern, Trainern und Betreuen auf einer Bildungsreise durch Deutschland und Europa. Zum Abschluss ihrer Reise bestreitet das NCAA Team ein Freundschaftsspiel gegen die Fursty Razorbacks. Das Division III Team spielt in der College Conference of Illinois and Wisconsin (CCIW).

 “Für uns wird das ein tolles Event. Sowohl für die Spieler, wie auch unsere Fans“, freuen sich die Verantwortlichen. „Es kommt nicht oft vor, dass man die Möglichkeit hat sich sportlich mit einem amerikanischen College zu messen. Das wird für alle Beteiligten eine großartige und unvergessliche Erfahrung.“

„Wir haben uns im Vorfeld mit den Pioneers ausgetauscht und die Rahmenbedingungen für das Spiel geklärt“, so Headcoach der Razorbacks Lukas Schmid. „Wir freuen uns auf die Herausforderung und hoffen unseren Fans ein sehenswertes Spiel zu bieten. Wobei die Favoriten Rolle ganz bei unseren Gästen sein wird. Für uns wird es der letzte Test vor dem offiziellen Saisonstart in einer Woche.“

 Für das das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Neben den bekannten Fursty-Burgern, gibt es einen Eiswagen, sowie unsere Hüpfburg. Die Fursty Razorbacks freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Ein einmaliges Event für die ganze Familie, dass man nicht verpassen sollte!

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.