In den Osterferien bietet die AmperOase erstmals ein „Meerjungfrauenschwimmen“ an. Dabei handelt es sich um das zunehmend beliebte Schwimmen mit Monoflosse. Das freie Schwimmen ist im Zeitraum vom 14. bis 27. April 2019 (außer 15. und 21. April) jeweils von 12.30 bis 13.30 Uhr im Lehrschwimmbecken des Hallenbades möglich.
In den Osterferien bietet die AmperOase erstmals ein „Meerjungfrauenschwimmen“ an. Dabei handelt es sich um das zunehmend beliebte Schwimmen mit Monoflosse.
Stadtwerke Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck - In den Osterferien bietet die AmperOase erstmals ein „Meerjungfrauenschwimmen“ an. Dabei handelt es sich um das zunehmend beliebte Schwimmen mit Monoflosse. Das freie Schwimmen ist im Zeitraum vom 14. bis 27. April 2019 (außer 15. und 21. April) jeweils von 12.30 bis 13.30 Uhr im Lehrschwimmbecken des Hallenbades möglich. „Der Trend Meerjungfrauenschwimmen oder Mermaiding ist auch bei uns angekommen. Dabei verwandeln sich die Badegäste mithilfe einer mitgebrachten Monoflosse in farbenprächtige Meerjungfrauen oder Wassermänner und können so elegant durch das Becken gleiten“, erklärt Sonja Heiser, Fachangestellte für Bäderbetriebe in der AmperOase. Für das Meerjungfrauenschwimmen fallen keine zusätzlichen Kosten über den Eintritt für das Bad hinaus an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einzig gute Schwimmkenntnisse werden vorausgesetzt und eigene Flossen müssen mitgebracht werden.

Aufgrund der begrenzten Kapazität des Lehrschwimmbeckens ist es zur Aufrechterhaltung der Badesicherheit bei sehr großem Zulauf eventuell erforderlich, dass die Anzahl der TeilnehmerInnen vom Aufsichtspersonal reguliert wird.  

Kategorie
Tags

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.

Germering - Von Dienstag, den 04.03.2025, bis einschließlich Samstag, den 29.03.2025, wird in der Stadtbibliothek Germering eine interessante und ansprechende Fotografie-Ausstellung des Germeringers Florian Pausch gezeigt.

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!