Am Donnerstag, 21. November um 20 Uhr geht es rund beim rund zweistündigen Live-Konzert der besonderen Art auf der Bühne des Lichtspielhauses, Maisacher Str. 7. Dann heizen „Zydeco Annie & Swamp Cats“ dem Publikum mit Klängen aus New Orleans ein.
Zydeco Annie & Swamp Cats“ heizen im Lichtspielhaus dem Publikum mit Klängen aus New Orleans ein.
Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Am Donnerstag, 21. November um 20 Uhr geht es rund beim rund zweistündigen Live-Konzert der besonderen Art auf der Bühne des Lichtspielhauses, Maisacher Str. 7. Dann heizen „Zydeco Annie & Swamp Cats“ dem Publikum mit Klängen aus New Orleans ein. Dafür sind noch Restkarten zu bekommen im Kino oder über unseren Amper-Kurier Ticketservice im AEZ Buchenau zu je 18,50 Euro (ermäßigt 16,50 Euro).
 

Die Musikstile Cajun und Zydeco wurden beide in Louisiana geboren und weisen gewisse Ähnlichkeiten auf. Die Ursprünge der Cajun-Musik gehen auf die akadischen (frankokanadischen) Siedler zurück, die im späten 18.Jahrhundert nach Louisiana gekommen sind. Entsprechend werden diese Songs auch fast immer in französischer Sprache gesungen. Zydeco wurde dagegen ab Mitte des 19.Jahrhunderts von den afroamerikanischen Farmpächtern, Sklaven und Bauern entwickelt. Die beiden Genres wurden stark voneinander beeinflusst und verwenden teilweise auch dieselben Instrumente, vor allem das Akkordeon. Während die Cajun-Musik allerdings enger mit der französischen und sonstigen europäischen Volksmusik verwandt ist, lässt sich Zydeco eher dem Blues, der afrokaribischen Musik und dem Rhythm & Blues zuordnen.
 

Wie bei Konzertveranstaltungen der IG Lichtspielhaus üblich, wird das Konzert auch passend kulinarisch begleitet. Vielsagend ist der Name eines typischen Cocktails aus der Region: Hurricane! Präsentiert wird die angenehme, fruchtig eisgekühlte Variante aus der Basis von weißem und braunem Rum. Aber, das ist noch nicht alles – lassen Sie sich überraschen!          red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.