- Am letzten November- und am ersten Dezember-Wochenende präsentierte sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite. Beim “Advent in Fürstenfeld” stimmten Lichterglanz, Leckereien, Markt, Kunst & Musik auf die Weihnachtszeit ein. Chöre und Musikgruppen sorgten im Stadtsaalhof für besinnliche und heitere Momente.
Am letzten November- und am ersten Dezember-Wochenende präsentierte sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite
R. Wieland

Fürstenfeldbruck - Am letzten November- und am ersten Dezember-Wochenende präsentierte sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite. Beim “Advent in Fürstenfeld” stimmten Lichterglanz, Leckereien, Markt, Kunst & Musik auf die Weihnachtszeit ein. Chöre und Musikgruppen sorgten im Stadtsaalhof für besinnliche und heitere Momente. Die Brucker Perchten, der Besuch des Nikolaus, sowie Ponyreiten und Kutschfahrten durch Fürstenfeld begeisterten Jung und Alt. Insgesamt strömten - bei freiem Eintritt - rund 10.000 Gäste zum Debüt des “Advent in Fürstenfeld”.

Rund 60 Aussteller:innen präsentierten in Fürstenfeld Adventliches und Weihnachtliches: Christbaumschmuck, Kunsthandwerk, Dekorationen, Geschenkideen, Filz, Schmuck und vieles mehr. Wettergeschützt stöberten die zahlreichen Besucher:innen auf zwei Etagen in der urigen Tenne und erholten sich im gemütlichen Adventscafé. Glühwein- und Schmankerl-Stände verwöhnen die Gäste mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten im stimmungsvoll beleuchteten Stadtsaalhof. An Feuerschalen ließ es sich hier behaglich ausruhen.

Zahlreiche Chöre und Musikgruppen sorgten auf der Stadtsaalhofbühne für adventliche Stimmung. Unter anderem waren hier der Philharmonische Chor Fürstenfeld, der Landfrauenchor FFB, die Old School Big Band FFB und der Posaunenchor der Erlöserkirche zu erleben. Bei der Bildhauer- und Malwerkstatt in der Alten Schmiede konnten Besucher:innen Skulpturen, Keramiken und Bilder bewundern und kaufen. Die Kulturwerkstatt „HAUS 10“ präsentierte „Lichtkinetische Objekte“, die Pop-Up-Galerie Robby Sinterns die MalereiAusstellung „EXIT“.

Nicht nur Familien freuten sich über Kutschfahrten des Reitzentrums Kloster Fürstenfeld, das Mitmachprogramm der Museumswerkstatt, Basteln für Kinder, geführtes Ponyreiten, Drehorgelspieler, den Besuch des Nikolaus sowie die Auftritte der Brucker Perchten. Nach dem großen Erfolg steht der Wiederauflage am 01.12.-03.12. und 08.12.-10.12.2023 nichts im Wege.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis - Unter dem Motto „Zusammen Leben, Zusammen Wachsen“ finden vom 25.09.2023 bis 14.10.2024 zum vierten Mal die interkulturellen Tage im Brucker Landkreis statt. Das Motto der Veranstaltung begleitet uns bereits seit einigen Jahren.

Gilching – „Kleinkunst-Komet“ heißt ein neues Projekt, das federführend von Oliver Kübrich und Anja Pohl am 21. Oktober im „Schlöglhof“ gestartet wird. Kleinkunst? Komet? „Ja, doch. Aus der Kleinkunst heraus sind über die Jahrzehnte kometenhaft viele Künstler entdeckt und berühmt geworden.

Andechs - Der Andechser Kinder- und Familientag findet heuer wieder am 3. Oktober, zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Heiligen Berg statt.

Fürstenfeldbruck - Zu den Mobilitätstagen 2023 lädt der Landkreis Fürstenfeldbruck interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger am 18. September 2023 um 15 Uhr kostenlos zu einer Fahrt im historischen Bus zum MVG-Museum mit anschließender Führung in München-Giesing ein. Eine Anmeldung ist noch bis 14.

Gauting – Marion Schlemmer (Foto) präsentiert auf ihrer Ausstellung in der Remise von Schloss Fußberg, Am Schlosspark, in Gauting ihre farbenfrohen Gemälde der „Intuitiven Malerei“ – hergestellt mithilfe verschiedenster Malwerkzeuge unter Anwendung hochwertiger Acrylfarben und Pigmente.

Puchheim – In diesem Jahr feiert das vielfach preisgekrönte PJKO seinen 30.Geburtstag.  Im PUC und im großen Saal der Musikhochschule München fanden im Juli zwei Festkonzerte unter der Leitung von Peter Michielsen statt. Neben den vier Jahreszeiten von Astor Piazolla mit Lena Neudauer als Solistin, stand auch Souvenir de Florence von Tschaikowski auf dem Programm.

Germering - Sie mögen Oldtimer? Sie mögen Klassiker? Dann sollten Sie sich den Sonntag 08.10.2023 ganz dick im Kalender anstreichen und die Fotoausrüstung parat halten. Denn dann startet die „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“.

Gröbenzell – Am Freitag, 6. Oktober, 20 Uhr,  sorgt Hans-Peter Gill im Stockwerk (Oppelnerstraße 5, Gröbenzell) für FALCO Feeling pur, in dem er in seiner mitreißenden Show den größten Popstar Österreichs einzigartig und mit maximaler Authentizität performt.