Redaktion Amper-Kurier

Mitglied seit

8 Jahre 5 Monate

User Posts

Lochhausen - Anfang April begaben sich die Lochhausener Senioren mit Gästen aus Aubing und Gröbenzell auf Achse um ein Stück von Bayern kennen zu lernen. Auf der Fahrt ins Ries, das vor etwa 15 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstand, machten sie einen Abstecher zur ehem. Benedektiener-Klosterkirche Thierhaupten und dann ging`s weiter nach Harburg.
Emmering - Bereits in der Vergangenheit diente das Areal um die sogenannte „Hitlerbrücke“ an der Roggensteiner Straße zwischen Emmering und Eichenau als Partytreff. Auch in der Nacht vom 19. auf 20. April wurde im Internet dort zu einer Rave-Party aufgerufen. Aufmerksam wurde die Polizei darauf, als von dort eine Schlägerei gemeldet wurde.
Alling - Schon seit letztem September hat die Allinger Kinderkrippe ihren Betrieb aufgenommen – kürzlich erhielt sie in einer kleinen Feierstunde durch Pfarrer Martin Bickl nun auch den Segen Gottes.
Fürstenfeldbruck - Michael Janka aus Hattenhofen hatte bei einem Spaziergang einen Schwelbrand im Waldstück zwischen Fürstenfeldbruck und Aich entdeckt. Nach ersten Versuchen, den Brand selbst zu löschen, verständigte er die Feuerwehr und Polizei. Da der Einsatzort schwer zu finden war blieb Janka vor Ort und wies den Rettungskräften den Weg.
Geiselbullach - Dass es in einer Müllverbrennungsanlage brennt ist ja grundsätzlich nicht ungewöhnlich. Komplikationen entstehen jedoch immer dann, wenn der Müll sich an der falschen Stelle des Vearbeitungsprozesses entzündet. So geschah es auch am 14. April.