Das Bauernhofmuseum Jexhof sucht Objekte für seine neue Sonderausstellung „Jugendzimmer:Kinderkammer. Wie die Jugend wohnt(e)“, die im Mai 2019 eröffnet wird. Gesucht werden Jugendliche, auch Kinder, die ihre alten/neuen Zimmer vorstellen wollen – sei es in einem Video oder mit Fotos und/oder mit dem einen oder anderen Objekt.
Emma zeigt den Ausstellungsmachern ihr Kinderzimmer.
Bauernhofmuseum Jexhof

Schöngeising - Das Bauernhofmuseum Jexhof sucht Objekte für seine neue Sonderausstellung „Jugendzimmer:Kinderkammer. Wie die Jugend wohnt(e)“, die im Mai 2019 eröffnet wird. Gesucht werden Jugendliche, auch Kinder, die ihre alten/neuen Zimmer vorstellen wollen – sei es in einem Video oder mit Fotos und/oder mit dem einen oder anderen Objekt. Vielleicht ist sogar gerade jemand dabei, sich neue Möbel für sein Zimmer zuzulegen – das wäre ein guter Moment, die alten Stücke dem Museum für die Ausstellung zu überlassen. Dokumentiert werden soll aber auch die Entwicklung des Kinder- und Jugendzimmers. Wer aus seiner Jugendzeit noch Erinnerungsstücke hat oder Fotos von seinem Refugium bzw. dem seiner inzwischen erwachsenen Kinder ist herzlich willkommen.

Melden kann man sich bis zum 21. April bei der Museumsleitung, Dr. Reinhard Jakob, unter folgender Telefonnummer: 08153 9325-0
bzw. dieser Email-Adresse: info@jexhof.de.
 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Das Fußbergmoos im Nord-Osten von Fürstenfeldbruck ist ein Niedermoor, das über Jahrzehnte stark vom Menschen geprägt wurde. Laut einer Pressemeldung von Elisabeth Göpfert (BUND Naturschutz in Bayern e.V.

Emmering – Michael Dörschug freut sich, in Kooperation mit der Gemeinde Emmering, die Veröffentlichung seines neuen Buches „Reise in die Vorzeit von Emmering“ bekanntgeben zu dürfen. Der Autor widmet sein Werk Hermann Bachmaier und nimmt die Leser mit auf eine spannende Zeitreise durch die erdgeschichtliche Entwicklung der Heimat.

Fürstenfeldbruck - Das Jahr 2025 birgt ein besonderes Highlight für die Stabsstelle „Öffentliche Mobilität“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck: bereits seit 30 Jahren arbeitet diese Fachstelle an attraktiven Mobilitätsangeboten für den Landkreis.

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.