Die Kindergartenkinder führten Märchen auf, die sowohl die kleinen als auch die großen Zuschauer begeisterten
Die Kindergartenkinder führten Märchen auf, die sowohl die kleinen als auch die großen Zuschauer begeisterten
ak
Puchheim - Bei strahlendem Sonnenschein luden alle Kinder des Kindergartens St. Josef in Puchheim Ende Mai ihre Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zum Sommerfest ein. Passend zum Jahresthema „Märchen“ führten alle Gruppen ein Märchen auf: Den Anfang machte Gruppe drei mit dem Froschkönig, dann stellten die Bärenkinder Hans im Glück vor. Gruppe eins ließ Dornröschen aufwachen und Gruppe vier rappte und tanzte durch Aschenputtel. Die Zuschauer waren restlos begeistert. Anschließend wurde zum gemütlichen Beisammensein im Garten eingeladen und für die Kinder gab es vom Elternbeirat organisierte Spiele wie Froschkönig, Aschenputtel und Rapunzels Turm. Diese konnten alle Kinder ausprobieren und ihre Teilnahme auf einer Stempelkarte belegen lassen, welche zusammen mit einem Märchenquiz ein Gewinnspiel bildete. Der Hauptgewinn war ein Gutschein für die Eisdiele! Petrus war dem Fest hold und ließ die Sonne strahlen, so dass alle begeistert die Leckereien vom Grill, die  verschiedenen Kuchen und die warmen und kalten Getränke genossen. Der Elternbeirat freut sich über die eingenommenen 850 Euro, die den Kindern wieder zu Gute kommen werden.     
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.