
Grimma, mit derzeit drei Nationalspielerinnen, bestimmte sofort das Geschehen. Mit schnellen, sicheren Pässen ließen sie Ball und Gegner laufen. Demzufolge führten sie schnell mit 7:0. Die SG Kaufering/München legte aber langsam den großen Respekt ab und startete nun eigene Angriffe. Eine schöne Kombination schlossen sie zum viel umjubelten 1:7 ab. Die Halle stand Kopf. Auch Marina erkämpfte sich jetzt immer öfter den Ball und leitete Angriffe ein oder sicherte nach hinten ab. Einmal konnten die Mädels noch jubeln, ein Überzahlspiel wurde mit einem Schlenzer erfolgreich abgeschlossen.
Das Spiel wurde zwar am Ende mit 2:15 verloren, aber die Mannschaft der SG hat sich durch Einsatz und Kampfgeist bis zur letzten Minute die Anerkennung der Zuschauer verdient.
Trainer Tommy Weinrich war am Ende des Spieles mit Marinas Leistung und der des übrigen Teams sehr zufrieden. Die Sportfreunde Puchheim sind stolz, dass ihre Spielerin Marina Münster die Chance bekommen hat, sich in einem so großen Spiel zu beweisen. Marina ist nicht nur auf dem Feld wichtig für die Sportfreunde Puchheim, sondern auch als Trainerin der U9 und der ganzen Floorballabteilung.