Das Stadtfest findet wie immer am Nöscherplatz statt, Termin ist der 21. Juli 2018
ak
Olching - Am Samstag, den 21. Juli 2018, wird der Nöscherplatz anlässlich des jährlichen Stadtfestes ab 16 Uhr erstmalig in farbigem Ambiente erstrahlen. Musikalisch untermalt wird das Stadtfest von der bewährten Blaskapelle Olching wie auch der bekannten Big Band Jiri Maris. Mit einem bunten musikalischen Programm für alle Freunde der bayerisch-böhmischen Blasmusik wird die Blaskapelle im ersten Teil gemütlich-traditionell, zu späterer Stunde die Big Band Jiri Mares beschwingt durch den Abend führen. Zum Repertoire der letzteren zählen u.a. Swing- und Jazz-Standards, Blues- und Latin-Stücke sowie Pop- und Rock-Balladen in aktuellen Arrangements. Neben der Musik wird es ein vielfältiges Essens- und Getränkeangebot der Olchinger Gastronomen und Vereine geben, für deren tatkräftige Unterstützung sich die Stadt wie immer bedanken möchte. Für die kleineren Gäste stehen eine Hüpfburg und das Spielmobil des Kreisjugendrings zur Verfügung, zusätzlich wird der Zauberer Caldoni Ballontiere basteln.

Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist der Auftritt von Santiago, bekannt aus The Voice Kids, um 21 Uhr. Der 14jährige Star wird seine bekanntesten Songs zum Besten geben und seinen Fans für Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen. Im Falle von schlechtem Wetter wird das Fest am Tag vorher kurzfristig abgesagt und eine Woche später am Samstag, den 28. Juli 2018, nachgeholt. Aktuelle Informationen erhalten Sie immer auf der städtischen Homepage (www.olching.de) wie auch auf Facebook (www.facebook.com/Stadt.Olching/). Die Hauptstraße wird aufgrund des Stadtfestes am Veranstaltungstag im Bereich zwischen der Pfarrstraße und dem Kreisel an der Hecken- bzw. Neu-Estinger Straße ab ca. 12 Uhr gesperrt – die Stadt Olching bittet alle Anwohner und Gewerbetreibenden um Verständnis. Die betroffenen Busse werden umgeleitet. Parkmöglichkeiten stehen am Volksfestplatz zur Verfügung.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.