Im Großraum München-Oberbayern ist diese Veranstaltung einzigartig
Werner Raith
Olching - Am Freitag, 29.07.2016 von 18:00 - 23:00 Uhr findet in Olching bereits zum siebten Mal die Lange Künstlernacht statt. Es wird wieder ein Einkaufserlebnis der besonderen Art in Olching: Einkaufen in einer einzigartigen Kunstgalerie und das bis 23:00 Uhr. Losgelöst von jedem zeitlichen Druck wird man ohne Stress mit der ganzen Familie in der „Einkaufsmeile“ Olchings und den angrenzenden Straßen einkaufen gehen und die vielfältigen Stilarten der Kunst entdecken und Kunst hautnah erleben können. Kunst Sehen und Hören, aber auch Schmecken: Die Gastronomie Olchings wird für kulinarische Leckerbissen sorgen.
Deshalb sucht der Gewerbeverband Olching mit seiner Werbegemeinschaft OLCHINGplus Künstler in allen Genres, welche Lust haben, sich und ihr Können den zahlreichen Besuchern zu präsentieren. Vor allem Pantomime – Jongleur – Tänzer etc. werden gesucht, aber auch Maler, Bastler und  Bildhauer. Auch die Olchinger Schulen wurden dieses Jahr angeschrieben und eingeladen, sich im Rahmen der Kunsterziehung bei der Langen Künstlernacht zu beteiligen. Wer Interesse hat, bitte einfach ein Email an service@olchingplus.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.