Sogar am Samstag kann man jetzt in Olching Bücher ausleihen
ak
Olching - Bürgerservice wird in der Stadt Olching groß geschrieben. Diesbezüglich konnte nun ein weiterer großer Fortschritt seitens der Stadtverwaltung erzielt werden. Ab dem 2. November erweitert die Bücherei Olching ihre Öffnungszeiten beträchtlich: Am Montag können am neuen Dienstleistungsabend insbesondere Berufstätige und Pendler die Bücherei bis um 20:00 Uhr besuchen. Jeden Dienstag kann zwischen 10:00 und 18:00 durchgehend geschmökert werden. Zum ersten Mal gibt es somit ein Angebot beispielsweise für direkt nach der Schule, während der Mittagspause und am frühen Nachmittag. Zusätzlich bleibt die Bücherei am sehr beliebten und stark frequentierten Freitagnachmittag eine Stunde länger bis 18:00 Uhr geöffnet. Besonders freuen sich Bürgermeister Andreas Magg als auch Büchereileiter Matthias Wagner über die neue, familienfreundliche Samstagsöffnung: Jeden Samstag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr kann nach Herzenslust, ohne die Terminnöte von unter der Woche, gestöbert, Kaffee getrunken oder einfach Zeitung gelesen werden. Alle entliehenen Medien – bis auf Gesellschaftsspiele – können bereits seit längerer Zeit rund um die Uhr über eine Klappe am Büchereieingang zurückgegeben werden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.