Seit 1949 findet in Olching jährlich das Volksfest mit großem Brillantfeuerwerk  statt. Das traditionsreiche Fest, heuer vom 14. bis 23. Juni,  hat sich seitdem weit über die Landkreisgrenzen hinaus einen Namen gemacht und zieht mit seiner  Mischung aus Geselligkeit, Attraktionen, bayerischen Schmankerln und Brauchtum ein zahlreiches Publikum aus nah und fern an.
Vom 14. bis 23. Juni 2019 wird in Olching ordentlich gefeiert.
Amper-Kurier

Olching - Seit 1949 findet in Olching jährlich das Volksfest mit großem Brillantfeuerwerk statt. Das traditionsreiche Fest, heuer vom 14. bis 23. Juni,  hat sich seitdem weit über die Landkreisgrenzen hinaus einen Namen gemacht und zieht mit seiner  Mischung aus Geselligkeit, Attraktionen, bayerischen Schmankerln und Brauchtum ein zahlreiches Publikum aus nah und fern an. Für Besucher, die den Nervenkitzel suchen,  gibt es große und schnelle Fahrgeschäfte. Kinder können sich u.a. schminken lassen,  Luftballons steigen lassen, dem Kasperl beim Kindertheater lauschen oder in der Bürgermeistersprechstunde  all ihre Fragen an das Stadtoberhaupt loswerden.

Das umfang- und abwechslungsreiche Musikprogramm  sorgt stets für gute Stimmung und nicht zuletzt erfreuen sich die Sportveranstaltungen,  wie beispielsweise das Boxen im Festzelt, seit jeher großer Beliebtheit.  Die erfahrende Wirtsfamilie Widmann aus Freising, die das liebevoll gestaltete Festzelt betreibt,  sowie zahlreiche weitere Gastronomen  versorgen die Gäste mit kulinarischen  Leckereien wie Steckerlfi sch, Räuberfl eisch,  Schaschlik, Dampfnudeln, Waffeln, Eiscreme und vielem mehr. Die gelungene Kooperation  zwischen der Brauerei Maisach und der Olchinger Braumanufaktur wird auch in diesem  Jahr fortgesetzt, so dass wieder Biere beider Brauereien genossen werden können. Dieses Jahr dürfen die Besucher sich außerdem auf  Südsee-Feeling und Karibikzauber freuen. Die Carlos Bar ist erstmalig mit von der Partie und bietet nicht nur exklusive Longdrinks und exotische Cocktails, sondern auch hausgemachte Obst- und Milchshakes an. Qualitativ hochwertige Zutaten und außergewöhnliche Kreationen sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Zusätzlich baut die Stadt Olching die Familienfreundlichkeit des Festes weiter aus. Mit Wickelgelegenheiten für Kleinkinder sowie einer Bastelecke mit kostenlosen Buntstiften und Malbüchern für größere Kinder kommt die Stadt den Wünschen der Gäste nach. Ein Höhepunkt ist zudem das Volksfestkabarett am Vorabend: Die „3 Männer nur mit Gitarre“ sind mit ihrem brandneuen Album „Oana muass ja macha“ und dem zugehörigen Bühnenprogramm zu Gast. Das „Männer-Trio“ kommt erfrischend lustig,  sympathisch echt und manchmal auch boarisch ernst daher. Hauptsächlich mit Akustikgitarre, manchmal auch mit Mundharmonika oder Trompete begleitet, verbinden sich die kraftvollen Stimmen und Lieder bei jedem Livekonzert zu purer Spielfreude mit spontanem Witz. Sichern Sie sich besser noch schnell eine Eintrittskarte bevor diese vergriffen sind!

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.

Gilching – Wie kommt ein Frankfurter Mädsche mit erstaunlicher Gesangskarriere nach Gilching? Ganz einfach. Sie verliebt sich 1989 beim Skifahren in den österreichischen Bergen in einen Skilehrer, der ebenfalls aus Frankfurt kommt. Die Hochzeit und die Geburt der heute 28-jährigen Tochter folgten.

Landkreis – Es ist der zweite Teil einer Spendenübergabe an den Gemeinnützigen Verein zur Förderung von Hilfeleitungen für die Bevölkerung im afrikanischen Liberia. Vor einigen Monaten konnte Kreisrat Gottfried Obermair (r.) ausgediente Trikots vom SC Malching an den Thomas Böhner (l.), dem Vorsitzenden des Fördervereins übergeben.