Der Förderverein des Freizeitparks Mammendorf hat in den letzten Jahren viele Spenden gesammelt und Mitgliedsbeiträge angespart, um am Badesee einen Fitness-Parcours anlegen zu können. Rund 40.000 € wurden hier investiert, damit die Besucherinnen und Besucher des Badesees beim Freizeitpark auch etwas für ihre Fitness tun können.
v.l.: Landrat Thomas Karmasin, Johann Thurner (1. Vorsitzender Förderverein Freizeitpark) und Josef Heckl (1. Bürgermeister der Gemeinde Mammendorf
Landratsamt Fürstenfeldbruck

Mammendorf - Der Förderverein des Freizeitparks Mammendorf hat in den letzten Jahren viele Spenden gesammelt und Mitgliedsbeiträge angespart, um am Badesee einen Fitness-Parcours anlegen zu können. Rund 40.000 € wurden hier investiert, damit die Besucherinnen und Besucher des Badesees beim Freizeitpark auch etwas für ihre Fitness tun können.

Bei einem offiziellen Termin am Donnerstag, 19. Mai, wurde nun dieser Parcours eröffnet und vom 1. Vorsitzenden des Fördervereins, Johann Thurner, an den Landkreis übergeben. „Ich schätze die Arbeit dieses Fördervereines sehr. Er sucht seit vielen Jahren unermüdlich Sponsoren und sammelt Gelder, um den Landkreis beim Erhalt und Betrieb des Freizeitparks Mammendorf zu unterstützen und viele schöne Dinge für die Gäste anschaffen zu können. Dafür bin ich dem Förderverein und seinen Mitgliedern sehr dankbar“, sagte Landrat Thomas Karmasin. „Mein Dank gilt auch der Gemeinde Mammendorf, die dem Förderverein bei diesem Projekt mit der Manpower ihres Bauhofes zur Seite stand.“

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis - Gute Nachrichten für Radfahrerinnen und Radfahrer im Landkreis Fürstenfeldbruck: Ab Anfang Dezember 2023 wird es eine neue durchgehende Radwegeverbindung zwischen Maisach und Malching geben.

Germering – Das Germeringer RepairCafé, eine Initiative der Freien evangelischen Gemeinde, die sich der Reparatur von defekten Alltagsgegenständen verschrieben hat, feierte in diesem Monat sein zehnjähriges Bestehen.

Puchheim - Luisa Zylka (33), Mutter von zwei kleinen Kindern aus Puchheim ist momentan in Elternzeit und hat vor kurzem ihr zweites Kind bekommen. Doch als Mitgründerin eines Startups, welches Mitte November die BeAlice App für das Handy rausgebracht hat fällt es ihr noch schwer sich komplett zurück zu nehmen. Jedes Baby braucht Zuwendung.

Luttenwang – Was sich derzeit im Metzgerhandwerk aktuell abspielt, darüber berichteten bei der Herbstversammlung der Brucker Metzgerinnung am vergangenen Mittwoch, Obermeister Bernhard Huber und der Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes für das bayerische Fleischerhandwerk, Lars Bubnick.

Landkreis - Alle Jahre wieder kommt mit dem Winter auch der Fahrplanwechsel, in diesem Jahr ist es am 10. Dezember 2023 soweit. Erstmals werden dann im Landkreis Fürstenfeldbruck neue Busse und neue Haltestellen auf der Linie 840 im neuen MVV-Design zu sehen sein.

Fürstenfeldbruck – Seit Beginn dieses Schuljahres besuchen rund 320 Kinder die neue Grundschule an der Cerveteristraße. Um die Überquerung der Straße sicherer zu machen, hat man bei der Stadt händeringend Schulweghelfer/innen gesucht.

+++update+++ Gegen Feierabend könnte der Verkehr wieder anlaufen. Mehr Infos im Netz unter S-Bahn München oder MVG!

Türkenfeld - Den bundesweiten Vorlesetag nahmen Bürgermeister Emanuel Staffler und Schulleiter Markus Istenes zum Anlass, die Erstklässler der Türkenfelder Grund- und Mittelschule zu einer Vorlesestunde in die Gemeindebücherei einzuladen.