Mammendorf - Hilfe für Krankenhausbau und Nothilfe in Ghana e.V. ist ein Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesundheitsversorgung in Ghana zu verbessern und Menschen in Notlagen zu helfen. Dieses Jahr unterstützen Nina Schwaibl und Eva Müller das Projekt von Dr. Samuel Okae und nehmen an einem zweiwöchigen humanitären Einsatz im April teil.
Das Krankenhaus, nicht weit von der Hauptstadt Accra, soll nach dem Prinzip der Solidaritätsmedizin arbeiten. "Das bedeutet, dass zahlungskräftige Patienten die Behandlung armer Menschen, speziell Schwangerer und kleiner Kinder, mitfinanzieren", beschreibt die Mamendorferin Eva Müller das Prinzip. Der Krankenhausbau, wo auch hochklassige medizinische Behandlungen angeboten werden sollen, schreitete gut voran, "die Innenausstattung ist schon weit gediehen", sagt Eva Müller, die für mehr Unterstützung für das Projekt wirbt. Als erstes soll die Notaufnahme in Betrieb genommen werden. Daher ist momentan putzen und einrichten der Notaufnahme angesagt. Die Säuglingssterblichkeit in Ghana sei um ein Vielfaches höher als in Deutschland sagt Nina Schwaibl.
Die Beiden werden auch nach der Eröffnung der Klinik tatkräftig unterstützen. "Wir engagieren uns in diesem Projekt, weil hier jede Spende zu 100% in das Krankenhaus fließt" erzählen die Beiden, die Flug und Hotel aus eigener Tasche bezahlen. Mehr Informationen über das Projekt finden sich unter https://www.krankenhaus-ghana.com/ , Spendenkonto: Hilfe für Krankenhausbau in Ghana e.V.,IBAN: DE41 4404 0037 0322 2213 00