Die Premiere des lustigen Stückes der Jesenwanger Theatergruppe findet am Freitag, den 06. Januar 2017 statt.
ak
Jesenwang - Nach den tollen Erfolgen der vergangenen Jahren, hat sich die Theatergruppe des Männergesangverein Jesenwang entschlossen, das neue Stück von Ralf Wallner zu spielen. Das Stück „Deifi Sparifankerl“ knüpft nahtlos an die Bauchmuskel-Anschläge der vergangenen Jahre an und lässt kein Auge trocken!

Der Inhalt: Die Geschwister Senta und Bertl haben Mühe, ihr bescheidenes Leben auf dem Ziegenbauernhof zu bestreiten. Senta, die eine grauenhafte Köchin ist, versucht redlich, ihren Bruder von Spitzbübereien abzuhalten. Bertl träumt von einem besseren Leben und droht, von seinem Freund Stutz zu einer Lumperei überredet zu werden. In dieser Situation erscheint der fidele, bayrische Teufel Luziferius Sparifankerl, der von seiner Großmutter beauftragt wurde, Bertl zu einer Untat anzustiften. Lucki, wie er sich nun nennt, freut sich, endlich wieder bayrisches Essen genießen zu können. Nur dem verflixten Schnaps muss er entsagen, da schon die kleinste Menge seine teuflischen Fähigkeiten schwinden lassen. Sein diabolischer Plan scheint problemlos aufzugehen, aber die Ereignisse in der dramatischen Nacht überschlagen sich. Überraschende Intrigen, weibliche Verlockungen und mutiges Handeln lassen die Ereignisse zuspitzen. Und das Ende kommt unvermittelt und mit einem Knall
 
Die Premiere am Freitag, den 06. Januar 2017 sowie die erste Samstagsvorstellung am 07. Januar finden mit Biertischgarnituren und Bewirtung statt. Am Sonntag, den 08.01. wird das Stück vor klassischer Theater-Bestuhlung, mit kleiner Bewirtung aufgeführt. Das zweite Theaterwochenende steht am Freitag den 13. Und Samstag den 14. Januar wieder ganz im Zeichen von bayerischer Gemütlichkeit mit Biertischgarnituren sowie bayerischen Schmankerln. Der Vorverkauf  findet am Sonntag, den 18.12.2016 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr sowie am Montag, den 19.12.2016 jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr jeweils im Sportlerheim Jesenwang statt. An diesen Tagen werden auch telefonische Reservierungen unter 08146-7680 entgegen genommen. Nach dem Vorverkauf können bei Frau Christl Trohorsch unter 08146-7256 Karten bestellt werden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Dass an der Volkshochschule nicht nur Sprach- Gesundheits- und Kreativkurse angeboten werden, hat sich bereits herumgesprochen. „Wir haben auch ein vielfältiges Angebot für Familien und Kinder, das haben viele Menschen gar nicht so sehr auf dem Schirm“, meint die Leiterin Liane Apel.

Starnberg - Das Landratsamt Starnberg geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung: ab 1. April können Bauanträge und Anträge auf Vorbescheid nun auch digital eingereicht werden.

Fürstenfeldbruck - Im Rahmen einer kleinen internen Feier wurden vier Kolleginnen und Kollegen geehrt, die kürzlich ihre Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen haben.

Olching - Weihnachten 1974 zog der Deutsche Supermarkt in die Hauptstr. 33 ein. Im April 1984 wurde dieser vom REWE Konzern übernommen und seitdem befindet sich der REWE Markt in der Olchinger Hauptstr. 33. Der REWE CITY Markt ist nun schon seit 41 Jahren dort ansässig.

Fürstenfeldbruck – Bei wärmender Frühlingssonne pflanzte der Arbeitskreis Gedenken im Historischen Verein Fürstenfeldbruck (HVF) in Kooperation mit der Stadt Fürstenfeldbruck vergangenen Freitag einen Korbiniansapfelbaum.

Germering -  Die DHL Group hat das modernste und nachhaltigste Briefzentrum Deutschlands in Germering offiziell in Betrieb genommen. Im Herbst 2021 setzte das Unternehmen den Spatenstich, im Sommer 2023 folgte das Richtfest.

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching  – In der Ausschusssitzung für Umwelt und Verkehr erklärte Stefanie Obermair vom Gilchinger Ordnungsamt, dass künftig die Zufahrt für Pkws über die Römerstraße sowie den Starnberger Weg in die Kiltrahinger Straße verboten ist.