Die Jubilare freuen sich zusammen mit der stellv. Landrätin Martina Drechsler
ak
Landkreis –  In der heutigen Zeit kommt es immer öfter vor, dass man nicht sein ganzes Leben lang denselben Beruf ausübt oder beim gleichen Arbeitgeber bleibt. Umso mehr gilt es, die Treue und Zuverlässigkeit langjähriger Mitarbeiter zu wertschätzen. Nach fünf oder zehn Jahren, nach 25 oder 40 - eine kleine Feier und eine Karte mit Glückwünschen sind zu einem runden Arbeitsjubiläum, zu einer Hochzeit oder einem Geburtstag eine Selbstverständlichkeit. Dieser Brauch oder diese Miteinander wird im Landratsamt gerne geschätzt und gelebt. Deshalb gratulierte die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler zusammen mit dem Leiter der Personalverwaltung, Manfred Jankowetz im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 07.07.2015 zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes Fürstenfeldbruck zu Dienstjubiläen, runden Geburtstagen und persönlichen Ereignissen.
 
Hochzeit
Marcel Buchhorn
Alannah Buchhorn
Veronika Wernberger
Tobias Schmidt
 
50. Geburtstag
Jochen Gurski
Klaudia Moser
Alexandra Woltz
           
60. Geburtstag
Christine Vester
Reinhold Mary
Monika Djebali
Werner Probst
Elke Raff        
           
75. Geburtstag
Annemarie Stumper  
 
80. Geburtstag
Michael Reisenauer
 
20 Jahre Landkreis
Robert Drexl
Ingrid Hempel
Robert Heidenreich
Norbert Scholz
Barbara Geßele
           
25 Jahre Landkreis
Christa Thiel
Ingeborg Depser
Johannes Loibl
 
25 Jahre öffentlicher Dienst

Hermann Seifert
Isabella Schwalber-Pusch
Sabine Rusche
Thomas Pöller
Siegfried Schneller
 
25 Jahre Landkreis und öffentlicher Dienst
Marion Dannecker
Susanne Richtberg
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.