Die vhs Gröbenzell lädt am Samstag, 24. März von 10:00 bis17:30 Uhr zum ersten vhs-Gesundheitsforum ins Bürgerhaus ein
Fotolia 114514369
Gröbenzell - Informationen von Fachärzten und Spezialisten zu wichtigen Gesundheitsthemen und dann auch noch die Möglichkeit Fragen zu stellen - im derzeitigen Gesundheitsbetrieb ist dafür oft keine Zeit. Die vhs Gröbenzell lädt daher am Samstag, 24. März von 10:00 bis17:30 Uhr zum ersten vhs-Gesundheitsforum ins Bürgerhaus ein. Berufstätige, Senioren und Familien erhalten hier Gesundheitstipps aus erster Hand. Im Saal halten Fachärzte aus Gröbenzell, der Helios Amper Klinik Indersdorf, dem Klinikum Fürstenfeldbruck und der Kardiologie Fürstenfeldbruck Vorträge zu ihrem jeweiligen Spezialgebiet. Die Themen sind Herz und Sport, Naturheilkunde bei Allergien, Schlafstörungen, künstliche Gelenke bei Arthrose-Erkrankungen und Demenz. Im Clubraum 1 informieren Ärzte und Dozenten über gesundheitliche Fragen zur Osteoporose, der Versorgung mit medizinischen Einlagen für Schuhe und die Heilkunde der Hildegard von Bingen.

vhs-Kursleiter haben sich bereit erklärt, einen tieferen Einblick in Ihre Kursinhalte zu geben. So können sich die Teilnehmer über Wirkung und Unterschiede von Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung bzw. von Qi Gong und Taiji informieren. In Praxisworkshops erhalten Interessenten einen Eindruck von der Feldenkrais-Methode, Augentraining und Gehirnfitness-Training.
Es gibt sogar die Möglichkeit, die 1. Hilfe Kenntnisse in einem eineinhalb-stündigen Workshop aufzufrischen. Zum Abschluss kann man noch am Praxisworkshop „Entspannt am Arbeitsplatz“ teilnehmen. In der Galerie wird ein Infomarkt aufgebaut. Unter anderem sind das Sanitätshaus Müller aus Olching und Schuhorthopädie Pleil vor Ort. Soziale Einrichtungen aus Gröbenzell sind ebenso beteiligt wie der Bund Naturschutz, Fair-Trade-Kaffee ebenso für das leibliche Wohl der Besucher sorgt wie der denn’s Biomarkt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung zu den Vorträgen und Praxisworkshops ist möglich. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der vhs Gröbenzell.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.