Der Angestellte eines Ladengeschäfts für Mobiltelefone in Gröbenzell wurde am letzten Freitag Opfer eines Raubüberfalls. Der Täter konnte unerkannt flüchten.
Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen wegen eines Raubdeliktes übernommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen.
pixabay - Symbolbild

Gröbenzell - Der Angestellte eines Ladengeschäfts für Mobiltelefone in Gröbenzell wurde am letzten Freitag Opfer eines Raubüberfalls. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen. Kurz nachdem der Mitarbeiter gegen 09.40 Uhr das Geschäft in der Kirchenstraße geöffnet hatte, wurde er unvermittelt von einem teilmaskierten Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Während der Angestellte zu Boden ging, verstaute der Täter 10 neue Smartphones der Marke Apple, sowie drei Paar Apple Air Pod Kopfhörer in einer mitgebrachten Sporttasche. Anschließend bedrohte er den Mitarbeiter mit einem Messer und flüchtete mit der Beute in Richtung S-Bahnhof.

Personenbeschreibung des Tatverdächtigen: Männlich, etwa 25 Jahre alt, ca. 180 cm groß, normale Statur, sprach deutsch, schwarze Jacke, schwarze Wollmütze, graues Tuch über Mund und Nase

Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen wegen eines Raubdeliktes übernommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Personen die Beobachtungen zu der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck unter der Telefonnummer 08141/612-0 zu melden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.