- Rundum zufriedene Gesichter, explizit am Samstag bei den Organisatorinnen des „Tags der offenen Tür“ in der Vhs Gilching, Wörthsee, Weßling. Es war der Auftakt in ein Festjahr anlässlich 75 Jahre Bildungseinrichtung mit Sitz in Gilching.
Imke Gloth und Liane Apelt, Geschäftsführerinnen der VHS in Gilching
Leni Lehmann

Gilching - Rundum zufriedene Gesichter, explizit am Samstag bei den Organisatorinnen des „Tags der offenen Tür“ in der Vhs Gilching, Wörthsee, Weßling. Es war der Auftakt in ein Festjahr anlässlich 75 Jahre Bildungseinrichtung mit Sitz in Gilching. Wie viele Besucher da waren, um sich über das Angebot der VHS zu informieren, konnte Geschäftsführerin Liane Apelt nur schätzen. „200? 300? oder doch weniger? Also, auf den Punkt gebracht, es waren rund um die Uhr alle Räume voll besetzt. Wir sind sehr zufrieden.“

Gerechnet hatte man durchaus mit großem Interesse, betonte Apels Stellvertreterin Imke Gloth. Zumal die Vhs mit neuen technischen Geräten, aber auch neu gestalteten Kursen aufwarte. Explizit das neue „Smart-Board“ habe großen Anklang gefunden, erklärte sie. „Über dieses großflächige Board sind nun brillante Darstellungen möglich. Egal, ob bei naturkundlichen Exkursionen oder aber auch bei Ausflügen in die geheimnisvolle Unterwelt.“ Kinder und Jugendliche wiederum begeisterten sich für den 3-D-Drucker. Aber auch das Druckstudio für Textil-Design zählte am Samstag zu den Zugpferden. „Hier unterrichtet ab Anfang April die Textildesignerin Sabina Hemming mit selbst erstellten Gummistempeln, Stoff und Papier professionell zu bedrucken“, schwärmte Apel. Neu sei ab diesem Semester unter anderem auch ein Yoga-Kurs für Eltern mit Vorschulkindern sowie ein Hula-Hoop-Kurs. Apel: „Das war jetzt nur eine sehr kleine Auswahl. Ich bin aber überzeugt, dass bei unserem vielfältigen und auch spannendem Programm-Angebot, das auf über 50 Seiten im neuen Heft dargestellt wird, für jeden etwas dabei ist.“

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.