ak
Gilching - In der Nacht auf den 13. Oktober fiel einer Streife der PI Germering gegen 22.05 Uhr ein ungewöhnlicher Radfahrer in der Landsberger Straße auf, der in Richtung einer dortigen Tankstelle unterwegs war. Der männliche Radfahrer passte nämlich von seinem äußeren Erscheinungsbild so überhaupt nicht zu seinem fahrbaren Untersatz, der eher zu einer Frau oder zu einem Mädchen gepasst hätte.
Als der Mann merkte, dass er von der Streife etwas genauer in Augenschein genommen wurde, wendete er umgehend und fuhr in die entgegengesetzte Richtung davon. Die Streife wendete daraufhin ebenfalls und unterzog den merkwürdigen Radfahrer einer Verkehrskontrolle. Auf die Frage, ob ihm das Fahrrad gehöre, gab der 56-jährige wohnsitzlose Mann unumwunden zu, dass er das das angeblich unversperrte Fahrrad aus der Sonnenstraße aus einem Fahrradständer „mitgenommen“ habe. Nach dieser Aussage wurde der ertappte Fahrraddieb vorläufig festgenommen und ebenso wie der Drahtesel zur Dienststelle nach Germering gefahren. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Jourstaatsanwalt wurde er nach Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten wieder auf freien Fuß gesetzt. Zeugenaufruf: Die Germeringer Polizei bittet nun den Eigentümer des weiß schwarzen Fahrrades der Marke Cyco (Foto) sich unter Tel. (089) 894157110 zu melden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.