Von links: Hinten: Helmut Bauer (Bill MacGregor) Martina Rainer (Nancy MacGregor) Mitte: Silvia Härtl (Emma Schmidt) Christa Walter (Helene Förster) Ulrike Rattay (Tanja Prinz) Vorne: Markus Verrecchia (Thomas Wagner)
ak
Gilching – Aufgepasst: Am Freitag, 13.11.2015 steigt die diesjährige Premiere der Guichinga Dorfbühne, die heuer das Stück „Kein Dinner für Sünder!“ Eine Komödie aus der Feder von Edward Taylor; Deutsche Fassung von Maria Harpner und Anatol Preissler. Bei der Komödie um Geld, Frauen und Sittlichkeit handelt es sich um einen echten Leckerbissen, der in München bei „besseren“ Leuten spielt.
 
Zum Inhalt des Stücks:Keine Ehefrau zu haben, wenn man dem moralinsauren Chef eine solche präsentieren muss, ist schon problematisch; gleich mehrere zu haben führt aber zu noch mehr Problemen. So erwartet Thomas Wagner zum Abendessen seinen Chef, einen puritanischen Amerikaner nebst Gattin. Da wäre es gut, wenn aus Helene der Freundin, Helene die Ehefrau würde. Doch Helene, bekommt etwas in den falschen Hals und weigert sich, diese infame Komödie mitzuspielen und verlässt wutentbrannt das Haus. Was tun? Der Besuchstermin rückt näher und sämtliche Verflossenen lehnen es ab, als „Ehefrau“ einzuspringen. Da bietet sich als letzter Ausweg Putzfrau Emma Schmidt an, die Rolle zu übernehmen. Alles könnte so schön klappen, wenn da nicht plötzlich noch Tanja Prinz, eine Kollegin, als Ehefrau auftreten und gleichzeitig Helene zurückkommen würde. Jetzt hat Thomas eindeutig zu viele
(Ehe-)Frauen im Haus und Bill McGregor steht mit seiner Gattin Nancy vor der Tür. Wie sich Thomas aus der Affäre zieht und ob er und Helene tatsächlich noch im Ehehafen landen, wird turbulent und urkomisch auf die Bühne gebracht.
 
Die Aufführungen auf der Bühne beim Oberen Wirt in Gilching (Gasthof Widmann) finden jeweils Freitags und Samstags am 13. (Premiere) und 14.11., am 20. und 21.11. sowie am 27. und 28.11.2015 um 20 Uhr statt. Einlass ist bereits ab 18 Uhr.
Kartenbestellungen: Nimmt Brigitte Embacher unter Telefon 0160 / 720 90 23 (ab 16:00 Uhr) entgegen.Weitere Informationen zur Guichinga Dorfbühne sind auf der Internetseite www.guichinga-dorfbuehne.de zu finden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.