Am 26. Juni gibt der Konzertchor München ein Gastspiel in Germering
ak
Germering - Es ist Sommer und da möchte man mal so richtig laut ein paar Hallelujas schmettern. So tritt am Sonntag, den 26. Juni um 19.00 der Konzertchor München in der St. Cäcilia-Kirche in Germering auf. "Mit Vergnügen anspruchsvoll" - das ist das Motto des ambitionierten Laienchors mit gut 60 Sängerinnen und Sängern. Dieses Motto kommt auch beim diesjährigen Sommerkonzert "Laudate" zum Ausdruck. Mit großem Vergnügen und in gewohnter Qualität wird der Chor Lobgesänge zum Besten geben, von Bach bis Reger, dem unterschätzten Oberpfälzer Komponisten. Zu seinem 100. Todestag in diesem Jahr wird der Münchner Konzertchor eine Reger-Motette singen. Außerdem erklingen Orgelwerke von Reger und Bach. An der Orgel wird die Kirchenmusikerin Ruth Spitzenberger sitzen. Ruth Spitzenberger studierte in München und Salzburg Orgel und Cembalo und tritt regelmäßig als Solistin und Kammermusikpartnerin in In- und Ausland auf. Die Lobgesänge dirigiert Chorleiter Benedikt Haag, der auch den Münchner Motetten Chor leitet. Der Eintritt ist frei!
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Am Olchinger See ist die Sanierung und Umgestaltung des nordöstlichen Seeufers abgeschlossen. Dort wurde der alte Betoneinstieg mit Weg in den See abgerissen, der Uferbereich wurde naturnah gestaltet und in einen Sandstrand umgewandelt und der Weg wurde weiter weg vom See verlegt, um eine ansprechendere und sicherere Liegewiese zu erhalten.

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.