Der bayerische Liedermacher Thomas Mayer alias Vogelmayer tritt mit seinem neuen Kabarettprogramm „DAHOAM“ im Theater im Roßstall auf
Thomas Mayer
Germering - Der bayerische Liedermacher Thomas Mayer alias Vogelmayer tritt am Freitag, 23. März,  mit seinem neuen Kabarettprogramm „DAHOAM“ im Theater im Roßstall, Bühne 22,  in Germering, Augsburger Straße 8, auf. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 15 €. Karten gibt´s im Theater und unter www.germeringer-rossstall.de. Reservierung unter 089/8414774. Er singt davon, dass „DAHOAM“ kein Ort, sondern ein Gefühl ist und vom „schwarz weißen Ritter“, der die Lachmuskeln des Publikums strapaziert. Den Mächtigen der Welt geigt er ordentlich die Meinung und schlägt ebenso besinnliche Töne an, wodurch der Unterhaltungswert seines zweistündigen Programms stets abwechslungsreich und auf höchstem Niveau ist. Die Zwischentexte, Witze und Anekdoten, meist dem Alltagsleben des Vogelmayer entsprungen, beispielsweise seiner Tätigkeit in einem niederbayerischen Landratsamt oder seinem Umzug von der Stadt in die Grenzregion zum bayerischen Wald, werden mit einem Augenzwinkern dargeboten, was immer für vergnügliche Heiterkeit beim Publikum sorgt. Der Vogelmayer ist ein Künstler, der mit Kleinkunst für´s Großhirn seine Zuhörer begeistert, sich aber dennoch völlig bodenständig und charmant mit viel Witz und Humor präsentiert. Ein bayerisches Original, das man erlebt und gesehen - und vor allem gehört haben muss.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.