Bei einem eineinhalbstündigen Ausritt auf Kamelen am Samstag, 20. Juli, von 16 bis 17.30 Uhr, wird die schöne Natur im Mangfalltal entdeckt. Das Kamelreiten von Grub bei Valley ist beliebt bei Jung und Alt und niemand wird dieses unvergleichliches Erlebnis auf den gutmütigen Tieren so schnell vergessen.
Die Germeringer vhs bietet interessante Unternehmungen auch außerhalb der Stadt.
www.bayern-kamele.de

Germering -  Bei einem eineinhalbstündigen Ausritt auf Kamelen am Samstag, 20. Juli, von 16 bis 17.30 Uhr, wird die schöne Natur im Mangfalltal entdeckt. Das Kamelreiten von Grub bei Valley ist beliebt bei Jung und Alt und niemand wird dieses unvergleichliches Erlebnis auf den gutmütigen Tieren so schnell vergessen. Auf Grund der großen Nachfrage bietet die Kräuterpädagogin Gisela Hafemeyer am Freitag, 19. Juli, von 14 bis 18 Uhr,  in Frieding bei Andechs, einen zusätzlichen Workshop „Delikatessen am Wegesrand“ an. Wildkräuter werden hier direkt vor der Haustüre kennengelernt, sowohl mit dem Auge, als auch mit der Nase, und anschließend verköstigt. So lässt sich sehr einfach und gut der Speiseplan aufwerten. Am Samstag, 20. Juli, von 17 bis 18 Uhr, bietet Markus Wagner eine Pferdekutschfahrt durch Münchens Altstadt bis zum Englischen Garten an. Mit dabei ist das Münchner Kindl, das Wissenswertes auf der Fahrt erzählt. Zu diesen Veranstaltungen ist eine Anmeldung, sofern noch Plätze frei sind, bis drei Tage vor Kursbeginn möglich. Weitere Information und Anmeldung im Büro der vhs, unter Telefon 089/ 8006520 oder online unter www.vhs-germering.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.